Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Cyo Control Aqua Medic

Peltidium nayarit Copepode, Ruderfußkrebs

Peltidium nayarit wird umgangssprachlich oft als Copepode, Ruderfußkrebs bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Admin Meerwasser-Lexikon

Foto: Revillagigedo National Park, Mexiko


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Admin Meerwasser-Lexikon

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16825 
AphiaID:
740306 
Wissenschaftlich:
Peltidium nayarit 
Umgangssprachlich:
Copepode, Ruderfußkrebs 
Englisch:
Copepod 
Kategorie:
Ruderfußkrebse 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Copepoda (Klasse) > Harpacticoida (Ordnung) > Peltidiidae (Familie) > Peltidium (Gattung) > nayarit (Art) 
Erstbestimmung:
Suárez-Morales & Jarquín-González, 2013 
Vorkommen:
Mexiko (Ostpazifik), Ost-Pazifik, Revillagigedo 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 2 Meter 
Habitate:
Sandige Meeresböden, Steinige Böden / Hartsubstrate 
Größe:
bis zu 0,8cm 
Temperatur:
21°C - 28°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Peltidium angulatum
  • Peltidium cinereum
  • Peltidium defreitasi
  • Peltidium exiguun
  • Peltidium falcatum
  • Peltidium fenestratum
  • Peltidium gracile
  • Peltidium graciloides
  • Peltidium hawaiiense
  • Peltidium intermedium
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-02-26 20:26:38 

Haltungsinformationen

Vier adulte Weibchen einer seltenen benthischen / epiphytischen harpacticoiden Copepodenart der Gattung Peltidium Philippi, 1839 wurden aus insularen Zooplanktonproben aus dem Revillagigedo Nationalpark, Mexiko, gesammelt

Es handelt sich hierbei um den zweiten Nachweis dieser Art von zwei weit entfernten ozeanischen Inseln im Revillagigedo-Nationalpark, San Benedicto und Clarion Island.

berichten Die San-Benedicto-Insel ist ein unerwartet weit entferntes Habitat, etwa 600 km von der Typuslokalität an der Küste von Nayarit entfernt; die Clarion-Insel liegt weitere 425 km von der San-Benedicto-Insel entfernt.
Dieses weite Verbreitungsgebiet des Copepoden könnte auf den Einfluss von episodischen Stürmen und Hurrikanen zurückzuführen sein.

Peltidium nayarit hat eine dunkle rot-rosa Färbung, die angeblich die Farbe der Makroalgen, in denen sie leben, nachahmt.

Die ursprüngliche Entdeckung und der einzige Nachweisvon Peltidium nayarit erfolgte an einem felsigen Strand, Nayarit, zentraler Pazifik von Mexiko) nun Revillagigedo-Inseln.

Quellenangabe:
Palomares-García JR, Gómez-Gutiérrez J (2024)
Complementary description of Peltidium nayarit (Copepoda, Harpaticoida, Peltidiidae) and a new record at Revillagigedo Archipelago, Mexico.
ZooKeys 1214: 187-195. https://doi.org/10.3897/zookeys.1214.132950

(Dies ist ein Open-Access-Artikel, der unter den Bedingungen der Creative Commons Attribution License (CC BY 4.0) verbreitet wird, die eine uneingeschränkte Nutzung, Verbreitung und Vervielfältigung in jedem Medium gestattet, vorausgesetzt, der ursprüngliche Autor und die Quelle werden genannt).

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!