Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic Osci Motion

Banareia subglobosa Rundliche Krabbe

Banareia subglobosa wird umgangssprachlich oft als Rundliche Krabbe bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Hitoshi Takakura (Flickr Brachyura), Japan

Banareia subglobosa, Japan 2019_1487-07


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Hitoshi Takakura (Flickr Brachyura), Japan . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16792 
AphiaID:
444349 
Wissenschaftlich:
Banareia subglobosa 
Umgangssprachlich:
Rundliche Krabbe 
Englisch:
Crab 
Kategorie:
Krabben 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Xanthidae (Familie) > Banareia (Gattung) > subglobosa (Art) 
Erstbestimmung:
(Stimpson, ), 1858 
Vorkommen:
China, Hong Kong, Japan, Korea, Singapur, Taiwan, Vietnam 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
4 - 35 Meter 
Habitate:
Auf lebenden Korallen, Meerwasser 
Größe:
1,5 cm - 2,0 cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Symbiotische Lebensgemeinschaft 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Banareia acies
  • Banareia armata
  • Banareia australis
  • Banareia balssi
  • Banareia banareias
  • Banareia fatuhiva
  • Banareia inconspicua
  • Banareia japonica
  • Banareia kraussi
  • Banareia nobilii
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-09-27 12:28:34 

Haltungsinformationen

Banareia subglobosa (Stimpson, 1858)

Typuslokalität zur Beschreibung von Banareia subglobosa ist Hongkong. Der Artname "subglobiosa" bedeutet annähernd rund, aber nicht ganz rund und bezieht sich auf den rundlichen bis fast kugelförmigen Panzer.

Der Panzer ist extrem kugelig und abgerundet, sowie relativ schmal. Die Panzerbreite beträgt etwa das 1,30-fache der Länge. Die Panzeroberfläche ist mit Haaren bedeckt. Die vordere Seitenkante ist dreifach leicht konkav und in vier Lappen unterteilt.

Die Scherenarme sind kurz, symmetrisch. Die Rückseiten der Handgelenke und Handflächensegmente sind mit Flaumhaaren bedeckt. Die Beine sind kurz und dicht flaumig. Die Scherenfinger sind meißelförmig und kreuzen sich an den Enden.

Die Krabbe soll symbiotisch auf Weichkorallen der Gattung Dendronephthya sp.leben. Weiterführende Informationen sind leider nicht verfügbar.

Synonym:
Actaea subglobosa Stimpson, 1858 · unaccepted > superseded combination

Weiterführende Links

  1. Crabs of Japan (en). Abgerufen am 27.09.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!