Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik

Lioconcha ornata Verzierte Venusmuschel

Lioconcha ornata wird umgangssprachlich oft als Verzierte Venusmuschel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Lioconcha ornata , 33,8mm, Kwajalein


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16771 
AphiaID:
216581 
Wissenschaftlich:
Lioconcha ornata 
Umgangssprachlich:
Verzierte Venusmuschel 
Englisch:
Ornate Pitar Venus 
Kategorie:
Muscheln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Bivalvia (Klasse) > Venerida (Ordnung) > Veneridae (Familie) > Lioconcha (Gattung) > ornata (Art) 
Erstbestimmung:
(Dillwyn, ), 1817 
Vorkommen:
Australien, Brunei Darussalam, China, Fidschi, Französisch-Polynesien, Guam, Indischer Ozean, Indonesien, Japan, Kambodscha, Katar, Kiribati, Kuwait, La Réunion, Malaysia, Marquesas-Inseln, Marshallinseln, Maskarenen, Mauritanien, Mikronesien, Mosambik, Myanmar (ehem. Birma), Nauru, Neukaledonien, Palau, Papua-Neuguinea, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Rotes Meer, Salomon-Inseln, Salomonen, Seychellen, Singapur, Süd-Afrika, Thailand, Tokelau, Tonga, Tuvalu, Vietnam, Wallis und Futuna 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 20 Meter 
Habitate:
Felsenriffe, Lagunen, Meeresstrand, Riff verbunden, Sandige Meeresböden 
Größe:
4,0 cm - 5,0 cm 
Temperatur:
24,6°C - 29°C 
Futter:
Filtrierer 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-09-19 19:27:21 

Haltungsinformationen

Lioconcha ornata (Dillwyn, 1817)

Lioconcha ornata ist eine Muschel in der Familie Veneridae, die umgangssprachlich als Venusmuscheln bezeichnet werden. Mitglieder der Familie haben rundliche bis dreieckige, oft farbige Schalen. Sie haben eine markante Lunula (was kleiner kleiner Mond bedeutet) vor dem Wirbel. Venusmuscheln graben in sandigem Boden. Sie kommen weltweit in warmen und gemäßigten Meeren vor. Einige sind essbar.

Typuslokalität zur Beschreibung von Lioconcha ornata ist Mauritanien. Der Artname "ornata" ist Latein und bedeuet "geschückt oder verziert" und bezieht sich auf das Muster auf der Schale. Die Verzierte Venusmuschel hat zeltförmige Markierungen und kommt in sandigem Boden von Lagunen, Felsspitzen und Riffen im Meer vor.

Das Muster der zeltförmigen Markierungen ähnelt dem Muster einiger Kegelschnecken. Eventuell hat die Muschel durch diese Ähnlichkeit einen Vorteil zum Schutz vor potentiellen Fressfeinden. Möglicherweise ist die Ähnlichkeit jedoch nur Zufall.

Synonyme:
Cytherea picta Lamarck, 1818 · unaccepted
Lioconcha (Lioconcha) ornata (Dillwyn, 1817) · alternative representation
Venus ornata Dillwyn, 1817 · unaccepted (original combination)

Weiterführende Links

  1. sealifebase (en). Abgerufen am 19.09.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!