Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Osci Motion Aqua Medic

Latirus barclayi Barclays Spindel

Latirus barclayi wird umgangssprachlich oft als Barclays Spindel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Latirus barclayi, 67,1mm, Kwajalein


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16766 
AphiaID:
211122 
Wissenschaftlich:
Latirus barclayi 
Umgangssprachlich:
Barclays Spindel 
Englisch:
Barclay's Spindle 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Neogastropoda (Ordnung) > Fasciolariidae (Familie) > Latirus (Gattung) > barclayi (Art) 
Erstbestimmung:
(Reeve, ), 1847 
Vorkommen:
Fidschi, Indischer Ozean, La Réunion, Marshallinseln, Maskarenen 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 20 Meter 
Habitate:
Außenriffe / Seewärts gerichtete Riffe, Felsige, harte Meeresböden, Gezeitenzone, Korallenriffe, Lagunen, Meerwasser 
Größe:
bis zu 6,8cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Muscheln (Mollusken), Räuberische Lebensweise, Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Latirus abnormis
  • Latirus alboapicatus
  • Latirus amplustre
  • Latirus belcheri
  • Latirus filmerae
  • Latirus gibbulus
  • Latirus marrowi
  • Latirus meli
  • Latirus ornatus
  • Latirus philberti
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-09-18 14:03:04 

Haltungsinformationen

Latirus barclayi (Reeve, 1847)

Latirus barclayi ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Fasciolariidae, die aufrgund der Form ihrer Gehäuse als Tulpen- oder Spindelschnecken bezeichnet werden. Mitglieder dieser Familie haben meist ein Operculum und Periostrakum. Diese Schnecken sind karnivor und ernähren sich räuberisch hauptsächlich von Röhrenwürmern, Spritzwürmern, von anderen Schnecken, Muscheln, Seepocken und Seescheiden. Sicher wird auch Aas gefressen. Sie kommen in Flachwassergebieten der Tropen vor, wo sie nach ihrer Nahrung suchen.

Latirus barclayi ist in Riffen im See- und Lagunenbereich von der Gezeitenzone bis in ca. 20 m Tiefe sehr häufig bis zahlreich anzutreffen. Dort findet man die Spindelschnecke unter Felsen oder auch freiliegend im Riff. Das lebende Tier ist bei Latirus barclayi rot mit weißen Sprenkeln.

Der Laich wird in typischen Eikapseln an der Unterseite von Steinen abgelegt. Die dunklen Einzeleier sind im Inneren der Eikapseln zu erkennen.

Synonyme:
Latirus polygonus barclayi (Reeve, 1847) · unaccepted
Turbinella barclayi Reeve, 1847 · unaccepted

Bilder

Laich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!