Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Cyo Control Fauna Marin GmbH Osci Motion

Kulikovia montgomeryi Montgomery Schnurwurm

Kulikovia montgomeryi wird umgangssprachlich oft als Montgomery Schnurwurm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Karin Fletcher, USA

Kulikovia montgomeryi,West of Point Glover 2021


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Karin Fletcher, USA Karin Fletcher. Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16689 
AphiaID:
1250975 
Wissenschaftlich:
Kulikovia montgomeryi 
Umgangssprachlich:
Montgomery Schnurwurm 
Englisch:
Montgomery Ribbon Worm 
Kategorie:
Würmer 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Nemertea (Stamm) > Pilidiophora (Klasse) > Heteronemertea (Ordnung) > Lineidae (Familie) > Kulikovia (Gattung) > montgomeryi (Art) 
Erstbestimmung:
(Coe, ), 1901 
Vorkommen:
Kanada Ost-Pazifik, Nord-Pazifik, USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
bis zu 500cm 
Temperatur:
°C - 12°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-08-19 19:50:22 

Haltungsinformationen

Kulikovia montgomeryi (Coe, 1901)

Der auffallend rote Schnurwurm Kulikovia montgomeryi kommt in Kanada vor. Der Schnurwurm wird bis zu 5 m lang, kommt aber gemäßt WoRMS auch in Mini-Exemplaren von 0,1 mm vor. Weitere Informationen sind über das Tier leider nicht verfügbar.

Kulikovia ist eine Gattung von Schnurwürmern aus der Familie der Lineidae. Einzelne Exemplare können bis zu 5000 mm groß werden. Sie sind auf das Gleiten ihrer Zilien angewiesen, um sich fortzubewegen. Die Gattung Kulikovia beinhaltet aktuell nur 5 beschriebene Arten.

Hinweis: Tetrodotoxine wurden in Gewebe und Zellen verschiedener Körperregionen der Schnurwürmer Kulikovia alborostrata und Kulikovia manchenkoi aus der Spokoynaya-Bucht im Japanischen Meer nachgewiesen. Außerdem ist der Wissenschaft bekannt, dass Schnurwürmer allgemein Tetrodotoxin und dessen Analoga (TTX), Neurotoxine bakteriellen Ursprungs aufweisen, welches sie vermutlich zum Fangen von Beute und zur Selbstverteidigung verwenden. Ob das auch für Kulikovia montgomeryi zuftrifft, ist leider nicht dokumentiert, aber als relativ gesichert anzunehmen.

Synonyme:
Cerebratulus montgomery · unaccepted (synonym)
Cerebratulus montgomeryi Coe, 1901 · unaccepted (Synonymy)

Weiterführende Links

  1. researchgate (en). Abgerufen am 19.08.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!