Haltungsinformationen
Die Hemieuryalidae sind eine Familie von Stachelhäutern, die zur Ordnung der Amphilepidida gehören, die Arten galten lange als selten und schwer zu bekommen.
Das Wissen über diese Seesterne beruhte bisher fast vollständig auf den Originalbeschreibungen der Arten, in diesem Fall das dem Jahr 1867, beschränkt.
Im Jahr 2015 erschien die "Neubeschreibung von Hemieuryale pustulata von Martens, 1867 (Echinodermata, Ophiuroidea) anhand von brasilianischen Exemplaren, mit Anmerkungen zur Systematik und Lebensraumzugehörigkeit", die unter den "Weiterführenden Links" zu finden ist.
Hemieuryale pustulata besitzt fünf Arme, die etwa 4- bis 7-mal so lang sind wie der pentagonale Scheibendurchmesser, die Körperscheibe ist mit stark verkalkten Schuppen bedeckt.
Hemieuryale pustulata hat eine ähnliche Farbe wie sein Wirt, die Hornkoralle Nicella guadalupensis (Duchassaing & Michelotti, 1860), und ist rötlich-braun.
Die Färbung kann von einheitlich rötlich-braun variieren, rotbraun mit weißen Flecken bis hin zu fast vollständig weiß mit rötlich-braunen Bereichen
Dieses gefleckte Muster ist extrem variabel.
Juvenile Seesterne sind gewöhnlich sind vollständig rötlich-braun gefärbt (wie Korallenwirt).
Bei einer Untersuchung von 53 Gorgonien wurden 251 Seesterne gezählt, wobei Jungtiere, die stark getarnt sind, auf den Gorgonien nur schwer zu erkennen waren. Dabei lag die Zahl der Individuen zwischen einem und 30 pro Gorgonie.
Literaturfundstelle:
Anne Isabelley Gondim, Thelma Lúcia Dias, Pereira Dias, Martin Lindsey, Christoffersen & Sabine Stör
Redescription of Hemieuryale pustulata von Martens, 1867 (Echinodermata,Ophiuroidea) based on Brazilian specimens, with notes on systematics and habitat association
http://dx.doi.org/10.11646/zootaxa.3925.3.2
http://zoobank.org/urn:lsid:zoobank.org:pub:5DE2AE8E-F07D-4892-AF6F-417D3D6597E4
Licensed under a Creative Commons Attribution License http://creativecommons.org/licenses/by/3.0
Das Wissen über diese Seesterne beruhte bisher fast vollständig auf den Originalbeschreibungen der Arten, in diesem Fall das dem Jahr 1867, beschränkt.
Im Jahr 2015 erschien die "Neubeschreibung von Hemieuryale pustulata von Martens, 1867 (Echinodermata, Ophiuroidea) anhand von brasilianischen Exemplaren, mit Anmerkungen zur Systematik und Lebensraumzugehörigkeit", die unter den "Weiterführenden Links" zu finden ist.
Hemieuryale pustulata besitzt fünf Arme, die etwa 4- bis 7-mal so lang sind wie der pentagonale Scheibendurchmesser, die Körperscheibe ist mit stark verkalkten Schuppen bedeckt.
Hemieuryale pustulata hat eine ähnliche Farbe wie sein Wirt, die Hornkoralle Nicella guadalupensis (Duchassaing & Michelotti, 1860), und ist rötlich-braun.
Die Färbung kann von einheitlich rötlich-braun variieren, rotbraun mit weißen Flecken bis hin zu fast vollständig weiß mit rötlich-braunen Bereichen
Dieses gefleckte Muster ist extrem variabel.
Juvenile Seesterne sind gewöhnlich sind vollständig rötlich-braun gefärbt (wie Korallenwirt).
Bei einer Untersuchung von 53 Gorgonien wurden 251 Seesterne gezählt, wobei Jungtiere, die stark getarnt sind, auf den Gorgonien nur schwer zu erkennen waren. Dabei lag die Zahl der Individuen zwischen einem und 30 pro Gorgonie.
Literaturfundstelle:
Anne Isabelley Gondim, Thelma Lúcia Dias, Pereira Dias, Martin Lindsey, Christoffersen & Sabine Stör
Redescription of Hemieuryale pustulata von Martens, 1867 (Echinodermata,Ophiuroidea) based on Brazilian specimens, with notes on systematics and habitat association
http://dx.doi.org/10.11646/zootaxa.3925.3.2
http://zoobank.org/urn:lsid:zoobank.org:pub:5DE2AE8E-F07D-4892-AF6F-417D3D6597E4
Licensed under a Creative Commons Attribution License http://creativecommons.org/licenses/by/3.0






ResearchGate