Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik

Minolia peramabilis Schöne Pazifik-Margarite

Minolia peramabilis wird umgangssprachlich oft als Schöne Pazifik-Margarite bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Karin Fletcher, USA

Minolia peramabilis,West of Point Glover 2021


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Karin Fletcher, USA Karin Fletcher. Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16649 
AphiaID:
1376095 
Wissenschaftlich:
Minolia peramabilis 
Umgangssprachlich:
Schöne Pazifik-Margarite 
Englisch:
Lovely Pacific Margarite 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Trochida (Ordnung) > Solariellidae (Familie) > Minolia (Gattung) > peramabilis (Art) 
Erstbestimmung:
(P. P. Carpenter, ), 1864 
Vorkommen:
Alaska (West-Atlantik), Britisch-Kolumbien, Kalifornien, Kanada Ost-Pazifik, USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
0,8 cm - 1,2 cm 
Temperatur:
°C - 10°C 
Futter:
Algen , Algenaufwuchs (Epiphyten), Deposit (Ablagerungen) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Minolia cincta
  • Minolia condei
  • Minolia eudeli
  • Minolia nyssonus
  • Minolia punctata
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-07-25 19:52:18 

Haltungsinformationen

Minolia peramabilis (P. P. Carpenter, 1864)

Minolia peramabilis ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Solariellidae. Die meisten Arten dieser Familie sind klein, normalerweise bis zu 10 mm. Sie weisen eine vielfältige Morphologie auf. Die Schale hat eine konische Form mit abgerundeten Windungen und einem breiten Nabel.

Die Höhe der Schale von Minolia peramabilis erreicht 12 mm. Die sehr dünne Schale ist sehr elegant geformt. Sie ist bläulich und mit blassem rotbraun gefleckt. Der Protokonch besteht aus 2 Windungen, ist sehr geschwollen und glatt. Die Spitze ist mamilliert. Der Teleokonch besteht aus 4 Windungen.

Die gesamte Oberfläche ist äußerst elegant und dicht strahlenförmig gerippt. Die Rippen sind sehr spitz. Der Nabel ist groß, dicht verziert mit etwa 3 spiralförmigen, weit auseinander liegenden Linien und strahlenförmigen Rippen, die sich von der Basis aus fortsetzen. Die Öffnung ist mit zarten, gewellten, strahlenförmigen Linien verziert.

Die kleine Schnecke grast den Algenrasen ab und ernährt sich auch von Detritus.

Synonyme:
Solariella peramabilis P. P. Carpenter, 1864 · unaccepted > superseded combination
Solariella rhyssa Dall, 1919 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. Wikipedia (en). Abgerufen am 25.07.2024.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 25.07.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!