Haltungsinformationen
Velutina velutina (O. F. Müller, 1776)
Velutina velutina ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Velutinidae, die umgangssprachlich als Samtschnecken bezeichnet werden. Die Familie umfaßt kleine bis mittelgroße Meeresschnecken. Sie haben ein dünnes ohrförmiges Gehäuse, das vom Mantel mehr oder weniger vollständig bedeckt ist. Mitglieder der Familie ernähren sich von Seescheiden.
Velutina velutina wird bis zu 5cm groß, die Schale nur 2,6 cm. Tortdem kann sich die Schnecke vollständig in ihr Gehäuse zurückziehen. Die Samtschnecke ist ab der Gezeitenzone bis in Tiefen von ca. 225m anzutreffen, bevorzugt auf harten und steinigen Böden mit Seescheiden. Wenn es auf sandigen/schlammigen Böden Seescheiden zu erbeuten gibt, ist Velutina velutina auch dort anzutreffen.
Velutina velutina frißt Seescheiden der Gattungen Styela, Ascidia, Phallusia und Cynthia, in der Ostsee z. B. Styela coriacea.
Synonyme:
Bulla velutina O. F. Müller, 1776 · unaccepted > superseded combination
Velutina capuloidea Blainville, 1824 · unaccepted
Velutina haliotoides (Linnaeus, 1758), sensu O. Fabricius, 1780 · unaccepted (misapplication)
Velutina laevigata (O. F. Müller, 1777) · unaccepted (Helix laevigata Linnaeus, 1758 is...)
Velutina laevigata var. candida Jeffreys, 1867 · unaccepted (synonym)
Velutina rupicola Conrad, 1831 · unaccepted
Velutina striata MacGillivray, 1843 · unaccepted
Velutina vulgaris J. Fleming, 1820 · unaccepted (Unnecessary replacement name for...)
Unterarten (1)
Velutina velutina var. schneideri Friele, 1886 accepted as Velutina schneideri Friele, 1886
Velutina velutina ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Velutinidae, die umgangssprachlich als Samtschnecken bezeichnet werden. Die Familie umfaßt kleine bis mittelgroße Meeresschnecken. Sie haben ein dünnes ohrförmiges Gehäuse, das vom Mantel mehr oder weniger vollständig bedeckt ist. Mitglieder der Familie ernähren sich von Seescheiden.
Velutina velutina wird bis zu 5cm groß, die Schale nur 2,6 cm. Tortdem kann sich die Schnecke vollständig in ihr Gehäuse zurückziehen. Die Samtschnecke ist ab der Gezeitenzone bis in Tiefen von ca. 225m anzutreffen, bevorzugt auf harten und steinigen Böden mit Seescheiden. Wenn es auf sandigen/schlammigen Böden Seescheiden zu erbeuten gibt, ist Velutina velutina auch dort anzutreffen.
Velutina velutina frißt Seescheiden der Gattungen Styela, Ascidia, Phallusia und Cynthia, in der Ostsee z. B. Styela coriacea.
Synonyme:
Bulla velutina O. F. Müller, 1776 · unaccepted > superseded combination
Velutina capuloidea Blainville, 1824 · unaccepted
Velutina haliotoides (Linnaeus, 1758), sensu O. Fabricius, 1780 · unaccepted (misapplication)
Velutina laevigata (O. F. Müller, 1777) · unaccepted (Helix laevigata Linnaeus, 1758 is...)
Velutina laevigata var. candida Jeffreys, 1867 · unaccepted (synonym)
Velutina rupicola Conrad, 1831 · unaccepted
Velutina striata MacGillivray, 1843 · unaccepted
Velutina vulgaris J. Fleming, 1820 · unaccepted (Unnecessary replacement name for...)
Unterarten (1)
Velutina velutina var. schneideri Friele, 1886 accepted as Velutina schneideri Friele, 1886