Haltungsinformationen
Cryptodius kelleri (Brüggen, 1907)
Cryptodius kelleri ist ein hellgelber Flohkrebs mit einem typischen dunkleren Streifenmuster. Der Körper ist rundlich und ca. 6,6mm groß. Die Augen sind groß, gebogen und fast nierenförmig.
Der Flohkrebs kommt vom Schelf, den Küstengewässern und den Meereslagunen von Sachalin (Ochotskisches Meer) im Sublitoral von 0 bis 90 m auf verschiedenen Bodenarten vor. Er ist eine häufige Art, die zahlreich beim Planktonfang in der Küstenzone in einer Tiefe von bis zu 30 m eingefangen wird.
Außerhalb des Sachalin-Gewässergebiets ist sein Vorkommen von flachen Gewässern (von der niedrigen Gezeitenzone bis 90 m) des Nordpazifiks, British Columbias, Alaskas, des Beringmeers, des Ochotskischen Meeres und des Japanischen Meeres,nachgewiesen.
Die Gattung Cryptodius beinhaltet aktuell nur 3 beschriebene Arten, die alle in den kalten Gewässern des Nordpazifiks vorkommen:
Cryptodius kelleri (Brüggen, 1907)
Cryptodius sakhalinensis Labay, 2019
Cryptodius unguidactylus Moore, 1992
Weiterführende Informationen über Cryptodius kelleri liegen nicht vor.
Synonym:
Odius kelleri Brüggen, 1907 · unaccepted > superseded combination
Cryptodius kelleri ist ein hellgelber Flohkrebs mit einem typischen dunkleren Streifenmuster. Der Körper ist rundlich und ca. 6,6mm groß. Die Augen sind groß, gebogen und fast nierenförmig.
Der Flohkrebs kommt vom Schelf, den Küstengewässern und den Meereslagunen von Sachalin (Ochotskisches Meer) im Sublitoral von 0 bis 90 m auf verschiedenen Bodenarten vor. Er ist eine häufige Art, die zahlreich beim Planktonfang in der Küstenzone in einer Tiefe von bis zu 30 m eingefangen wird.
Außerhalb des Sachalin-Gewässergebiets ist sein Vorkommen von flachen Gewässern (von der niedrigen Gezeitenzone bis 90 m) des Nordpazifiks, British Columbias, Alaskas, des Beringmeers, des Ochotskischen Meeres und des Japanischen Meeres,nachgewiesen.
Die Gattung Cryptodius beinhaltet aktuell nur 3 beschriebene Arten, die alle in den kalten Gewässern des Nordpazifiks vorkommen:
Cryptodius kelleri (Brüggen, 1907)
Cryptodius sakhalinensis Labay, 2019
Cryptodius unguidactylus Moore, 1992
Weiterführende Informationen über Cryptodius kelleri liegen nicht vor.
Synonym:
Odius kelleri Brüggen, 1907 · unaccepted > superseded combination