Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik

Lithoscaptus sp. Gelbbein Korallen-Gallkrabbe

Lithoscaptus sp. wird umgangssprachlich oft als Gelbbein Korallen-Gallkrabbe bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Michael Eisenbart

Yellow-legged Coral Gall Crab,Cryptochiridae, Romblon 2024


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Michael Eisenbart . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16592 
AphiaID:
439231 
Wissenschaftlich:
Lithoscaptus sp. 
Umgangssprachlich:
Gelbbein Korallen-Gallkrabbe 
Englisch:
Yellow-legged Coral Gall Crab 
Kategorie:
Krabben 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Cryptochiridae (Familie) > Lithoscaptus (Gattung) > sp. (Art) 
Erstbestimmung:
A. Milne-Edwards, 1862 
Vorkommen:
Philippinen 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Auf lebenden Korallen, Korallenriffe, Meerwasser 
Temperatur:
23°C - 27°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Lithoscaptus grandis
  • Lithoscaptus helleri
  • Lithoscaptus nami
  • Lithoscaptus pacificus
  • Lithoscaptus paradoxus
  • Lithoscaptus pardalotus
  • Lithoscaptus prionotus
  • Lithoscaptus semperi
  • Lithoscaptus tri
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-07-11 10:42:14 

Haltungsinformationen

Gallkrabben , Familie Cryptochiridae (Cryptochiridae Paulson, 1875)

Korallenassoziierte Wirbellose machen einen großen Teil der Vielfalt in Riffen aus, aber ihre Verbreitungs- und Vorkommensmuster sind praktisch nicht untersucht.

Gallkrabben (Familie Cryptochiridae) werden in der Aquaristik als Parasiten betrachtet, die in LPS-Korallen leben und diese schädigen. In wissenschaftlichen Artikeln geht man aber davon aus, dass sie Symbiosekrabben sind. Gallkrabben sind obligate Symbionten von Steinkorallen.

In Sancia E. T. van der Meij (2012): Host preferences, colour patterns and distribution records of Pseudocryptochirus viridis (Hiro, 1938) (Decapoda, Cryptochiridae). Crustaceana 85 (7): 769-777 heißt es, es seien Symbiosekrabben!

Gallkrabben leben in Hohlräumen von Korallen. Sie sind geschlechtsdimorphisch, wobei das Weibchen etwas zwei mal so groß wie das Männchen ist. Weibchen kommen als Larve auf Steinkorallen und bleiben ein Leben lang in ihrem Hohlraum , der sogenannten Galle. Männchen bleiben frei beweglich..

Die Familie Cryptochiridae umfasst aktuell 23 Gattungen. Sie kommen sowohl in flachem als auch in tiefem Wasser vor. Sie ernähren sich vom abgesonderten Schleim verschiedener Korallen. Inwieweit sie diese schädigen ist nicht eindeutig geklärt. Gallkrabben kommen recht häufig in Riffen vor, werden aber aufgrund ihrer geringen Größe und des versteckten Lebens der Weibchen in ihrem Hohlraum oft übersehen.

Einige Quellen im Internet gehen davon aus, das Gallkrabben ihre Wirtskoralle vor Angreifern wie Schlangensternen beschützen und im Gegenzug von der Koralle Korallenschleim als Nahrung und eine Unterkunft erhalten.

Einige Gallkrabben haben sich auf bestimmte Steinkorallen spezialisiert, aber nicht jede Art. 3 bekannte atlantische Arten sind: Opecarcinus hypostegus, Troglocarcinus corallicola und Kroppcarcinus siderastreicola.

Die Aufnahme der Korallen Gallkrabbe mit den auffallend gelben Beinen zeigt ein Männchen einer unbeschriebenen Art von Romblon, Philippinen. Es handelt sich sehr wahrscheinlich um eine Lithoscaptus sp. Art, vermutlich ein Männchen oder ein junges Weibchen.

Weiterführende Links

  1. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.07.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!