Haltungsinformationen
Neoterebra dislocata (Say, 1822)
Neoterebra dislocata gehört zur Familie Terebridae, die als Schraubenschnecken bezeichnet werden. Das Gehäuse von Schraubenschnecken ist lang, schlank und glatt, das Operculum hornig. Im Englischen Sprachraum bezeichnet man diese Schnecken als "Auger" = "Bohrer" was sich auf das lange Bohrerförmige Gehäuse bezieht.
Neoterebra dislocata wird 6,4 cm groß und hat ein schlankes, turmartiges spitzes Gehäuse. Die Farbe variiert, ist aber oft blassgrau oder hellbraun. Die Schraubenschnecke lebt in Meerengen und vor der Küste auf flachen Sandbänken, wo sie Nahrung sucht. Die Schale wird häufig an Strände angespült.
Die Ostatlantische Schraubenschnecke ist ein Fleischfresser, aber ihr fehlen die Radula und die Giftdrüse, die bei den meisten anderen Arten ihrer Gattung vorhanden sind.
Synonyme:
Acus dislocatus (Say, 1822) · unaccepted
Cerithium dislocatum Say, 1822 · unaccepted > superseded combination
Duplicaria sowerbyana (Deshayes, 1857) · unaccepted (a junior synonym)
Myurella dislocata (Say, 1822) · unaccepted > superseded combination
Strioterebrum weisbordi J. Gibson-Smith & W. Gibson-Smith, 1984 · unaccepted
Terebra dislocata (Say, 1822) · unaccepted > superseded combination
Terebra rudis Gray, 1834 · unaccepted (a junior synonym)
Terebra sowerbyana Deshayes, 1857 · uncertain > nomen dubium (original combination)
Neoterebra dislocata gehört zur Familie Terebridae, die als Schraubenschnecken bezeichnet werden. Das Gehäuse von Schraubenschnecken ist lang, schlank und glatt, das Operculum hornig. Im Englischen Sprachraum bezeichnet man diese Schnecken als "Auger" = "Bohrer" was sich auf das lange Bohrerförmige Gehäuse bezieht.
Neoterebra dislocata wird 6,4 cm groß und hat ein schlankes, turmartiges spitzes Gehäuse. Die Farbe variiert, ist aber oft blassgrau oder hellbraun. Die Schraubenschnecke lebt in Meerengen und vor der Küste auf flachen Sandbänken, wo sie Nahrung sucht. Die Schale wird häufig an Strände angespült.
Die Ostatlantische Schraubenschnecke ist ein Fleischfresser, aber ihr fehlen die Radula und die Giftdrüse, die bei den meisten anderen Arten ihrer Gattung vorhanden sind.
Synonyme:
Acus dislocatus (Say, 1822) · unaccepted
Cerithium dislocatum Say, 1822 · unaccepted > superseded combination
Duplicaria sowerbyana (Deshayes, 1857) · unaccepted (a junior synonym)
Myurella dislocata (Say, 1822) · unaccepted > superseded combination
Strioterebrum weisbordi J. Gibson-Smith & W. Gibson-Smith, 1984 · unaccepted
Terebra dislocata (Say, 1822) · unaccepted > superseded combination
Terebra rudis Gray, 1834 · unaccepted (a junior synonym)
Terebra sowerbyana Deshayes, 1857 · uncertain > nomen dubium (original combination)