Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com

Melicerona listeri Listers Kauri

Melicerona listeri wird umgangssprachlich oft als Listers Kauri bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Harry Rose, Australia

Melicerona listeri 1, Australia 2013

Lister's Cowry (Melicerona listeri [syn Erronea listeri]) in an intertidal pool at Diggers Camp on the north coast of NSW Australia.WGS84 -29.815938, 153.294041
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Harry Rose, Australia Harry Rose, Australia. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16531 
AphiaID:
709307 
Wissenschaftlich:
Melicerona listeri 
Umgangssprachlich:
Listers Kauri 
Englisch:
Lister's Cowry 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Littorinimorpha (Ordnung) > Cypraeidae (Familie) > Melicerona (Gattung) > listeri (Art) 
Erstbestimmung:
(J. E. Gray, ), 1824 
Vorkommen:
Australien, Indischer Ozean, La Réunion, Madagaskar, Marshallinseln, Mauritanien, Mauritius, Seychellen 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
- 3 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Sandige Meeresböden 
Größe:
bis zu 1,5cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Algen , Algenaufwuchs (Epiphyten), Allesfresser (omnivor), Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-10-03 20:15:37 

Haltungsinformationen

Melicerona listeri (J. E. Gray, 1824)

Melicerona listeri ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Cypraeidae, die aufgrund ihrer Porzellanartigen glatten Schalen umgangssprachlich als Porzellanschnecken bezeichnet werden. Mitglieder der Familie haben rundliche, glatte Gehäuse, meist mit bezahnter Öffnung.

Beim lebenden Tier überwächst der Mantelrand das Gehäuse von beiden Seiten und bildet dort, wo er auf dem Rücken zusammenstößt eine Linie. Porzellanschnecken haben ihr Verbreitungsgebiet hauptsächlich in tropischen Meeren. Sie sind nachaktive Allesfresser.

Die Gattung Melicerona beinhaltet aktuell nur zwei Arten:
Melicerona felina (Gmelin, 1791)
Melicerona listeri (J. E. Gray, 1824)

Der Artname "listeri" wurde zu Ehren des englischen Arztes und Naturforschers Martin Lister (1638-1712) vergeben, der u.a. ein Erforscher der Schalenweichtiere war.

Melicerona listeri ist eine relativ kleine Kauri, die nur 1,5 cm groß wird.

Synonyme:
Cypraea felina var. listeri J. E. Gray, 1824 · unaccepted > superseded combination
Erronea listeri (Gray, 1824) · unaccepted

Direct children (2)
Subspecies Melicerona listeri listeri (J. E. Gray, 1824)
Subspecies Melicerona listeri melvilli (Hidalgo, 1906)

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!