Haltungsinformationen
Callioplana marginata Stimpson, 1857
Callioplana marginata ist in den tropischen Gewässern des Indo-/Westpazifiks weit verbreitet. Der Strudelwurm kann eine maximale Größe von 8 cm erreichen. Es ist ein großer, markanter Strudelwurm. Callioplana marginata ist unter Steinen in Gezeitentümpeln und flachen Riffen anzutreffen.
Er hat eine dunkle Grundfarbe, die von schwarz, braun bis grau reicht, mit zwei Randbändern: einem dünnen weißen Band entlang der Außenkante und einem breiteren orangefarbenen inneren Band. Das wichtigste körperliche Merkmal dieser Art ist das Paar nicht einziehbarer Kopftentakeln. Sie sind unten weiß und haben orange Spitzen.
Der Artname "marginata" bezieht sich auf das markante Randband.
Synonyme:
Diplosolenia Haswell, 1907 · unaccepted
Diplosolenia johnstoni Haswell, 1907 · unaccepted
Planocera marginata (Stimpson, 1857) · unaccepted
Planocera oxyceraea (Schmarda, 1859) · unaccepted
Planocera oxycerea (Schmarda, 1859) · unaccepted
Stylochus marginatus (Stimpson, 1857) · unaccepted
Stylochus oxyceraeus Schmarda, 1859 · unaccepted
Callioplana marginata ist in den tropischen Gewässern des Indo-/Westpazifiks weit verbreitet. Der Strudelwurm kann eine maximale Größe von 8 cm erreichen. Es ist ein großer, markanter Strudelwurm. Callioplana marginata ist unter Steinen in Gezeitentümpeln und flachen Riffen anzutreffen.
Er hat eine dunkle Grundfarbe, die von schwarz, braun bis grau reicht, mit zwei Randbändern: einem dünnen weißen Band entlang der Außenkante und einem breiteren orangefarbenen inneren Band. Das wichtigste körperliche Merkmal dieser Art ist das Paar nicht einziehbarer Kopftentakeln. Sie sind unten weiß und haben orange Spitzen.
Der Artname "marginata" bezieht sich auf das markante Randband.
Synonyme:
Diplosolenia Haswell, 1907 · unaccepted
Diplosolenia johnstoni Haswell, 1907 · unaccepted
Planocera marginata (Stimpson, 1857) · unaccepted
Planocera oxyceraea (Schmarda, 1859) · unaccepted
Planocera oxycerea (Schmarda, 1859) · unaccepted
Stylochus marginatus (Stimpson, 1857) · unaccepted
Stylochus oxyceraeus Schmarda, 1859 · unaccepted