Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Cyo Control Osci Motion

Callioplana marginata Orange-Rand Strudelwurm

Callioplana marginata wird umgangssprachlich oft als Orange-Rand Strudelwurm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Michael Eisenbart

Callioplana marginata, Anilao 2024


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Michael Eisenbart . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16523 
AphiaID:
483600 
Wissenschaftlich:
Callioplana marginata 
Umgangssprachlich:
Orange-Rand Strudelwurm 
Englisch:
Orange-margined Flatworm 
Kategorie:
Strudelwürmer 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Platyhelminthes (Stamm) > Polycladida (Ordnung) > Callioplanidae (Familie) > Callioplana (Gattung) > marginata (Art) 
Erstbestimmung:
Stimpson, 1857 
Vorkommen:
Anilao, Australien, Hawaii, Indopazifik, La Réunion, Madagaskar, Philippinen 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 20 Meter 
Habitate:
Felsige, harte Meeresböden, Gezeitentümpel / Felsenpools, Gezeitenzone, Innenriffe / Landwärts gerichtete Riffe, Korallenriffe, Meerwasser 
Größe:
5 cm - 8 cm 
Temperatur:
18°C - 27,3°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Karnivor (fleischfressend), Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-05-31 15:43:12 

Haltungsinformationen

Callioplana marginata Stimpson, 1857

Callioplana marginata ist in den tropischen Gewässern des Indo-/Westpazifiks weit verbreitet. Der Strudelwurm kann eine maximale Größe von 8 cm erreichen. Es ist ein großer, markanter Strudelwurm. Callioplana marginata ist unter Steinen in Gezeitentümpeln und flachen Riffen anzutreffen.

Er hat eine dunkle Grundfarbe, die von schwarz, braun bis grau reicht, mit zwei Randbändern: einem dünnen weißen Band entlang der Außenkante und einem breiteren orangefarbenen inneren Band. Das wichtigste körperliche Merkmal dieser Art ist das Paar nicht einziehbarer Kopftentakeln. Sie sind unten weiß und haben orange Spitzen.

Der Artname "marginata" bezieht sich auf das markante Randband.

Synonyme:
Diplosolenia Haswell, 1907 · unaccepted
Diplosolenia johnstoni Haswell, 1907 · unaccepted
Planocera marginata (Stimpson, 1857) · unaccepted
Planocera oxyceraea (Schmarda, 1859) · unaccepted
Planocera oxycerea (Schmarda, 1859) · unaccepted
Stylochus marginatus (Stimpson, 1857) · unaccepted
Stylochus oxyceraeus Schmarda, 1859 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. /seaslugs.free.fr (en). Abgerufen am 31.05.2024.
  2. Atlas of Living Australia (en). Abgerufen am 31.05.2024.
  3. Reef Life Survey (en). Abgerufen am 31.05.2024.
  4. Wikipedia (en). Abgerufen am 31.05.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!