Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Aqua Medic Whitecorals.com

Grandidierella japonica Amphipode

Grandidierella japonica wird umgangssprachlich oft als Amphipode bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber ResearchGate

Foto: Figuier Bay, Martinique

/ 1938 , Ausgewachsenes Männchen, BL = 6,21 mm, seitliche Ansicht. Maßstabsbalken: 1 mm.
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers ResearchGate

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16496 
AphiaID:
238740 
Wissenschaftlich:
Grandidierella japonica 
Umgangssprachlich:
Amphipode 
Englisch:
Amphipod 
Kategorie:
Andere Krebstiere 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Amphipoda (Ordnung) > Aoridae (Familie) > Grandidierella (Gattung) > japonica (Art) 
Erstbestimmung:
Stephensen, 1938 
Vorkommen:
Belgien, Britische Inseln, China, Frankreich, Hawaii, Hong Kong, Invasive Spezies, Italien, Japan, Kalifornien, Niederlande, Nordsee, Schweden 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
3 - 5 Meter 
Habitate:
Ästuare (Flussmündungen), Brackwasser 
Futter:
Deposit (Ablagerungen), Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Suspensionsfresser (Schwebstofffresser) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Grandidierella bispinosa
  • Grandidierella bonnieri
  • Grandidierella bonnieroides
  • Grandidierella dentimera
  • Grandidierella koa
  • Grandidierella makena
  • Grandidierella palama
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-05-18 14:13:07 

Haltungsinformationen

Grandidierella japonica gehört zur Amphipoden-Familie Aoridae und ist eine eurytopische Art, die ursprünglich nur in asiatischen Gewässern heimisch war.
Durch Ballastwasser von Schiffen wurde die Art nach Hawaii und in Europäische Gewässer eingeführt.
Ob Auswirkungen auf heimische Populationen von Amphipoden durch diese invasive Spezies erfolgt sind, kann abschließend noch nicht beantwortet werden.

In jedem Falle ein zusätzlicher kleiner Proteinhappen für Fische und andere Meerestiere.

Literaturfundstelle:
Foulquier, Clémence & Bogun, Floriane & Gouillieux, Benoit & Lavesque, Nicolas & Blanchet, Hugues. (2018).
First record of the non-native species Grandidierella japonica Stephensen, 1938 (Crustacea: Amphipoda: Aoridae) along the French Basque coast.
https://www.researchgate.net/publication/357991665_First_record_of_the_non-native_species_Grandidierella_japonica_Stephensen_1938_Crustacea_Amphipoda_Aoridae_along_the_French_Basque_coast

Bilder

Männlich


Weiblich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!