Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Cyo Control Aqua Medic

Alternatipathes venusta Schwarze Koralle

Alternatipathes venusta wird umgangssprachlich oft als Schwarze Koralle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Plazi

Foto: McCall Seamount, near Hawaii

In-situ-Foto des Holotyps von Alternatipathes venusta(USNM 1404492), aufgenommen in der Nähe des McCall Seamount auf 2 638 Meter. Fotos mit freundlicher Genehmigung des NOAA Office of Ocean Exploration and Research
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Plazi

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16431 
AphiaID:
1466703 
Wissenschaftlich:
Alternatipathes venusta 
Umgangssprachlich:
Schwarze Koralle 
Englisch:
Deep Sea Black Coral 
Kategorie:
Hornkorallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Hexacorallia (Klasse) > Antipatharia (Ordnung) > Schizopathidae (Familie) > Alternatipathes (Gattung) > venusta (Art) 
Erstbestimmung:
Opresko & Wagner, 2020 
Vorkommen:
Hawaii, Kalifornien, Nord-Ost-Pazifik, Westküste USA 
Meerestiefe:
2638 - 2821 Meter 
Habitate:
Steinige Böden / Hartsubstrate, Tiefseeberge 
Größe:
bis zu 57cm 
Temperatur:
1,59°C - 1,66°C 
Futter:
Azooxanthellat, Invertebraten (Wirbellose), Meeresschnee, Suspensionsfresser (Schwebstofffresser), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Anhang II (kommerzieller Handel nach einer Unbedenklichkeitsprüfung des Ausfuhrstaates möglich) 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-04-21 13:59:54 

Haltungsinformationen

Alternatipathes venusta ist eine durch das Cites Abkommen (Cites II) geschützte Tiefsee-Koralle, die derzeit nur von den Hawaii-Inseln und der Gorda Ridge, in Nord-Ost-Pazifik vor Kalifornien, West-Küste der USA, bekannt.
Auf einer Forschungsreise mit dem R/V Okeanos Explorer, einem Forschungsschiff der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) konnte die Koralle mit Hilfe des ROV Deep Discoverer entdeckt, gesammelt und später beschrieben werden.

Alternatipathes venusta ist eine monopodiale Kolonie mit einem langen ungefiederten Stiel und zwei seitlichen, gefiederten Abschnitten.
Die Länge der Fiedern nimmt im Allgemeinen von proximal (> 13 cm) bis distal (~ 3 cm) in einer Kolonie mit einem 17 cm langen gefiederten Abschnitt ab.

In der Tiefsee ist die Schwarze Koralle auf den Fang von Plankton, Meeresschnee und anderen organischen Verbindungen, wie Suspensionen, angewiesen, um ihre Lebensenergie aufrecht halten zu können.
Das Foto der NOAA zeigt die Koralle, deren Seiten sich zu einer Art "Planktonfangnetz" in der Strömung aufgebaut haben.

Ähnliche Art: Alternatipathes alternata (Brook, 1889)

Etymologie. Vom lateinischen "venusta", was "schön" bedeutet.

Literaturfundstelle:
Opresko, Dennis M. & Wagner, Daniel, 2020
New species of black corals (Cnidaria: Anthozoa: Antipatharia) from deep- sea seamounts and ridges in the North Pacific,
Zootaxa 4868 (4), pp. 543-559 : 550-553, https://doi.org/ 10.11646/zootaxa.4868.4.5

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!