Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Osci Motion Aqua Medic

Salmaciella oligopora Seeigel

Salmaciella oligopora wird umgangssprachlich oft als Seeigel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Tom Davis, Australien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Tom Davis, Australien . Please visit portstephensmarinelife.weebly.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16403 
AphiaID:
513530 
Wissenschaftlich:
Salmaciella oligopora 
Umgangssprachlich:
Seeigel 
Englisch:
Sea Urchin 
Kategorie:
Seeigel 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Echinodermata (Stamm) > Echinoidea (Klasse) > Camarodonta (Ordnung) > Temnopleuridae (Familie) > Salmaciella (Gattung) > oligopora (Art) 
Erstbestimmung:
(H.L. Clark, ), 1916 
Vorkommen:
Bass-Straße (Meerenge zw. Australien & Tasmanien), Great Barrier Riff, Große Australische Bucht, Korallenmeer (Ost-Australien), New South Wales (Ost-Australien), Philippinen, Pulisan, Süd-Australien, Tasmanien (Australien), Tasmansee, Victoria (Australien), West-Australien 
Meerestiefe:
10 - 40 Meter 
Habitate:
Kontinentalschelf, Sandige Meeresböden, Seegraswiesen 
Größe:
bis zu 4cm 
Temperatur:
°C - 26°C 
Futter:
Algen , Detritus (totes organisches Material) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-04 11:15:35 

Haltungsinformationen

Salmaciella oligopora ist ein recht kleiner Seeigel, dem insgesamt wenig Bedeutung zukommt.

Seine Farbe variiert von rot bis schwarz, aber das rote Kreuz ist immer deutlich sichtbar.

Salmaciella oligopora kann sich schnell fortbewegen und bis zu 42 cm in einer Minute zurücklegen (Miskelly, 2002).

Synonym: Salmacis oligopora H.L. Clark, 1916

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!