Haltungsinformationen
Latreillopsis bispinosa Henderson, 1888
Latreillopsis bispinosa ist eine Krabbe aus der Familie Homolidae, die als Trägerkrabben bezeichnet werden. Sie haben ihre letztes Laufbeinpaar in einer besonderen Position, was es ihnen ermöglicht, Gegenstände über der hinteren Hälfte des Panzers zu halten und mit sich herumzutragen. Zu den mitgeführten Gegenständen gehören Schwämme, schwarze Korallen und Gorgonien. Dieses Verhalten könnte ein Abwehrmechanismus gegen Raubtiere sein. Einige Arten tragen lebende Seeigel in einer symbiotischen Beziehung mit sich herum, wodurch sie vom Schutz der gefährlichen Stacheln des Seeigels profitieren.
Latreillopsis bispinosa kommt ab einer Tiefe (je nach Quelle) von 30-90m vor und ist damit keine Flachwasserart. Die langbeinige Krabbe mit ihrem 2cm kleinen Körper ist in ihrem Verbreitungsgebiet häufig auf schlammigen, aber auch auf steinigen Böden anzutreffen.
Der Artname "bispinosa" bedeutet "2 Stacheln".
Unterart (1)
Forma Latreillopsis bispinosa f. trispinosa Guinot & Richer de Forges, 1995 accepted as Latreillopsis trispinosa Richer de Forges & Ng, 2008 (unaccepted > unavailable
Latreillopsis bispinosa ist eine Krabbe aus der Familie Homolidae, die als Trägerkrabben bezeichnet werden. Sie haben ihre letztes Laufbeinpaar in einer besonderen Position, was es ihnen ermöglicht, Gegenstände über der hinteren Hälfte des Panzers zu halten und mit sich herumzutragen. Zu den mitgeführten Gegenständen gehören Schwämme, schwarze Korallen und Gorgonien. Dieses Verhalten könnte ein Abwehrmechanismus gegen Raubtiere sein. Einige Arten tragen lebende Seeigel in einer symbiotischen Beziehung mit sich herum, wodurch sie vom Schutz der gefährlichen Stacheln des Seeigels profitieren.
Latreillopsis bispinosa kommt ab einer Tiefe (je nach Quelle) von 30-90m vor und ist damit keine Flachwasserart. Die langbeinige Krabbe mit ihrem 2cm kleinen Körper ist in ihrem Verbreitungsgebiet häufig auf schlammigen, aber auch auf steinigen Böden anzutreffen.
Der Artname "bispinosa" bedeutet "2 Stacheln".
Unterart (1)
Forma Latreillopsis bispinosa f. trispinosa Guinot & Richer de Forges, 1995 accepted as Latreillopsis trispinosa Richer de Forges & Ng, 2008 (unaccepted > unavailable