Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic Fauna Marin GmbH

Latreillopsis bispinosa Trägerkrabbe

Latreillopsis bispinosa wird umgangssprachlich oft als Trägerkrabbe bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Hitoshi Takakura (Flickr Brachyura), Japan

Latreillopsis bispinosa, Japan 1992

Place: Izu Ocean Park, Ito, Shizuoka pref., Japan (-30m, rocky bottom).Comment: carapace length=2cm (approximately).0026-04
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Hitoshi Takakura (Flickr Brachyura), Japan . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16396 
AphiaID:
440193 
Wissenschaftlich:
Latreillopsis bispinosa 
Umgangssprachlich:
Trägerkrabbe 
Englisch:
Carrier Crab, Homolid Crab 
Kategorie:
Krabben 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Homolidae (Familie) > Latreillopsis (Gattung) > bispinosa (Art) 
Erstbestimmung:
Henderson, 1888 
Vorkommen:
Cebu (Philippinen), Japan, Korea, Neukaledonien, Philippinen, West-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
30 - 580 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Schlammige, nicht verfestigte Böden, Steinige Böden / Hartsubstrate 
Größe:
bis zu 2,0cm 
Temperatur:
11,3°C - 21,3°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Latreillopsis antennata
  • Latreillopsis cornuta
  • Latreillopsis daviei
  • Latreillopsis gracilipes
  • Latreillopsis laciniata
  • Latreillopsis mariveneae
  • Latreillopsis tetraspinosa
  • Latreillopsis trispinosa
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-03-31 20:20:41 

Haltungsinformationen

Latreillopsis bispinosa Henderson, 1888

Latreillopsis bispinosa ist eine Krabbe aus der Familie Homolidae, die als Trägerkrabben bezeichnet werden. Sie haben ihre letztes Laufbeinpaar in einer besonderen Position, was es ihnen ermöglicht, Gegenstände über der hinteren Hälfte des Panzers zu halten und mit sich herumzutragen. Zu den mitgeführten Gegenständen gehören Schwämme, schwarze Korallen und Gorgonien. Dieses Verhalten könnte ein Abwehrmechanismus gegen Raubtiere sein. Einige Arten tragen lebende Seeigel in einer symbiotischen Beziehung mit sich herum, wodurch sie vom Schutz der gefährlichen Stacheln des Seeigels profitieren.

Latreillopsis bispinosa kommt ab einer Tiefe (je nach Quelle) von 30-90m vor und ist damit keine Flachwasserart. Die langbeinige Krabbe mit ihrem 2cm kleinen Körper ist in ihrem Verbreitungsgebiet häufig auf schlammigen, aber auch auf steinigen Böden anzutreffen.

Der Artname "bispinosa" bedeutet "2 Stacheln".

Unterart (1)
Forma Latreillopsis bispinosa f. trispinosa Guinot & Richer de Forges, 1995 accepted as Latreillopsis trispinosa Richer de Forges & Ng, 2008 (unaccepted > unavailable

Weiterführende Links

  1. Crab Database (en). Abgerufen am 31.03.2024.
  2. sealifebase (en). Abgerufen am 31.03.2024.
  3. treatment.plazi.org (en). Abgerufen am 31.03.2024.
  4. treatment.plazi.org (en). Abgerufen am 31.03.2024.
  5. Wikipedia (en). Abgerufen am 31.03.2024.
  6. YouTube (en). Abgerufen am 31.03.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!