Haltungsinformationen
Odontozona sculpticaudata Holthuis, 1946
Odontozona Garnelen sind nahe Verwandte der in der Meerwasseraquaristik bekannten Stenopus-Scherengarnelen, jedoch im Gegensatz zu diesen in Aquarien völlig unbekannt.
Abgesehen von den nahen Verwandten der gewöhnlichen Korallengarnele Stenopus hispidus gibt es jedoch noch einige andere Gruppen, die in der Welt der Salzwasseraquarien nie wirklich vorkommen, was sie jedoch nicht davon abhält, von Krebstier-Taxonomen entdeckt und beschrieben zu werden. Die neuesten Korallengarnelen-Verwandten, die ordnungsgemäß klassifiziert wurden, sind zwei Arten Odontozona-Garnelen: Odontozona stigmatica und Odontozona arbur, die im Jahr 2017 beschrieben wurden.
Mitglieder der Gattung Odontozona teilen neben ihrer allgemeinen Körperform und ihrer Art und Weise die Scherenarme zu halten, eine ähnlich rot-weiße Färbung mit den Stenopus-Garnelen. Sie sind aber nicht so intensiv gefärbt, nicht annähernd so groß und auffällig wie Stenopus-Arten.
Färbung Odontozona sculpticaudata: Die Körperfärbung ist bei kontrahierten Chromatophoren hellrot, wobei das zweite, dritte und sechste Abdominalpleomer hinten quer verlaufende hellrote Bänder aufweist; Panzer seitlich rot, Spitzen der Daktyli, feste Finger des dritten Pereiopoden weiß, Rest von Propodus, Karpus und Merus orange, Antennen und andere Anhängsel halbtransparent, rosa. Hintere Telsonhälfte, Uropoden rot.
Die Färbung des Körpers und der meisten Gliedmaßen ist bei ausgedehnten Chromatophoren leuchtend rot. Die Mitte des vierten und sechsten Bauchpleomers und die vordere Hälfte des Telson sind weiß. Dritte Pereiopodenspitzen von Dactyli und festem Finger weiß, Rest von Propodus, Carpus und Merus rosa, Augen goldbraun.
Vorkommen: Indonesien, Enewetak-Atoll, Ryukyu-Archipel, Rotes Meer, Australien, Neukaledonien.
Odontozona Garnelen sind nahe Verwandte der in der Meerwasseraquaristik bekannten Stenopus-Scherengarnelen, jedoch im Gegensatz zu diesen in Aquarien völlig unbekannt.
Abgesehen von den nahen Verwandten der gewöhnlichen Korallengarnele Stenopus hispidus gibt es jedoch noch einige andere Gruppen, die in der Welt der Salzwasseraquarien nie wirklich vorkommen, was sie jedoch nicht davon abhält, von Krebstier-Taxonomen entdeckt und beschrieben zu werden. Die neuesten Korallengarnelen-Verwandten, die ordnungsgemäß klassifiziert wurden, sind zwei Arten Odontozona-Garnelen: Odontozona stigmatica und Odontozona arbur, die im Jahr 2017 beschrieben wurden.
Mitglieder der Gattung Odontozona teilen neben ihrer allgemeinen Körperform und ihrer Art und Weise die Scherenarme zu halten, eine ähnlich rot-weiße Färbung mit den Stenopus-Garnelen. Sie sind aber nicht so intensiv gefärbt, nicht annähernd so groß und auffällig wie Stenopus-Arten.
Färbung Odontozona sculpticaudata: Die Körperfärbung ist bei kontrahierten Chromatophoren hellrot, wobei das zweite, dritte und sechste Abdominalpleomer hinten quer verlaufende hellrote Bänder aufweist; Panzer seitlich rot, Spitzen der Daktyli, feste Finger des dritten Pereiopoden weiß, Rest von Propodus, Karpus und Merus orange, Antennen und andere Anhängsel halbtransparent, rosa. Hintere Telsonhälfte, Uropoden rot.
Die Färbung des Körpers und der meisten Gliedmaßen ist bei ausgedehnten Chromatophoren leuchtend rot. Die Mitte des vierten und sechsten Bauchpleomers und die vordere Hälfte des Telson sind weiß. Dritte Pereiopodenspitzen von Dactyli und festem Finger weiß, Rest von Propodus, Carpus und Merus rosa, Augen goldbraun.
Vorkommen: Indonesien, Enewetak-Atoll, Ryukyu-Archipel, Rotes Meer, Australien, Neukaledonien.






Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater