Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik

Odontozona sculpticaudata Scherengarnele

Odontozona sculpticaudata wird umgangssprachlich oft als Scherengarnele bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Odontozona sculpticaudata, 15mm


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16342 
AphiaID:
514190 
Wissenschaftlich:
Odontozona sculpticaudata 
Umgangssprachlich:
Scherengarnele 
Englisch:
Boxer Shrimp 
Kategorie:
Garnelen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Stenopodidae (Familie) > Odontozona (Gattung) > sculpticaudata (Art) 
Erstbestimmung:
Holthuis, 1946 
Vorkommen:
Australien, Indonesien, Loyalitätsinseln, Marshallinseln, Neukaledonien, Northern Territory (Australien), Queensland (Ost-Australien), Rotes Meer, Ryūkyū-Inseln, West-Australien 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0,5 - 12 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
0,62 cm - 0,68 cm 
Temperatur:
°C - 27°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Odontozona libertae
  • Odontozona spongicola
  • Odontozona striata
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-03-19 15:31:14 

Haltungsinformationen

Odontozona sculpticaudata Holthuis, 1946

Odontozona Garnelen sind nahe Verwandte der in der Meerwasseraquaristik bekannten Stenopus-Scherengarnelen, jedoch im Gegensatz zu diesen in Aquarien völlig unbekannt.

Abgesehen von den nahen Verwandten der gewöhnlichen Korallengarnele Stenopus hispidus gibt es jedoch noch einige andere Gruppen, die in der Welt der Salzwasseraquarien nie wirklich vorkommen, was sie jedoch nicht davon abhält, von Krebstier-Taxonomen entdeckt und beschrieben zu werden. Die neuesten Korallengarnelen-Verwandten, die ordnungsgemäß klassifiziert wurden, sind zwei Arten Odontozona-Garnelen: Odontozona stigmatica und Odontozona arbur, die im Jahr 2017 beschrieben wurden.

Mitglieder der Gattung Odontozona teilen neben ihrer allgemeinen Körperform und ihrer Art und Weise die Scherenarme zu halten, eine ähnlich rot-weiße Färbung mit den Stenopus-Garnelen. Sie sind aber nicht so intensiv gefärbt, nicht annähernd so groß und auffällig wie Stenopus-Arten.

Färbung Odontozona sculpticaudata: Die Körperfärbung ist bei kontrahierten Chromatophoren hellrot, wobei das zweite, dritte und sechste Abdominalpleomer hinten quer verlaufende hellrote Bänder aufweist; Panzer seitlich rot, Spitzen der Daktyli, feste Finger des dritten Pereiopoden weiß, Rest von Propodus, Karpus und Merus orange, Antennen und andere Anhängsel halbtransparent, rosa. Hintere Telsonhälfte, Uropoden rot.

Die Färbung des Körpers und der meisten Gliedmaßen ist bei ausgedehnten Chromatophoren leuchtend rot. Die Mitte des vierten und sechsten Bauchpleomers und die vordere Hälfte des Telson sind weiß. Dritte Pereiopodenspitzen von Dactyli und festem Finger weiß, Rest von Propodus, Carpus und Merus rosa, Augen goldbraun.

Vorkommen: Indonesien, Enewetak-Atoll, Ryukyu-Archipel, Rotes Meer, Australien, Neukaledonien.

Weiterführende Links

  1. Plazi (en). Abgerufen am 19.03.2024.
  2. Researchgate (en). Abgerufen am 18.03.2024.
  3. underwaterkwaj (en). Abgerufen am 18.03.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!