Haltungsinformationen
Pirimela denticulata (Montagu, 1808)
Pirimela denticulata wurde erstmals 1808 von George Montagu unter dem Namen Cancer denticulata beschrieben. Später wurde die kleine Krabbe von William Elford Leach in seine neue Gattung Pirimela übertragen, die nur die eine Art Pirimela denticulata enthält. Eine zweite Pirimela Art, Pirimela princeps, gilt heute als Synonym für Pirimela denticulata.
Pirimela denticulata ist eine kleine Krabbe mit einer Panzerlänge von bis zu 18 mm und Panzerbreite von 15 mm. Die Krabbe ist überwiegend grün mit braunen, violetten oder roten Flecken. Die Vorderkante des Panzers hat drei Zähne zwischen den Augen, zwei Zähne um die Augenhöhlen und fünf Zähne auf beiden Seiten. Die Vorderseite des Panzers ist auffällig bezahnt.
Der Artname "denticulata" bezieht sich auf die zahlreichen Zähne am Panzer.
Die Bezahnte Krabbe lebt in Höhlen in sandigen Sedimenten oder auf Unterwasservegetation von der Gezeitenzone bis in Tiefen von bis zu 250 m.
Pirimela denticulata ist Wirt folgender Parasiten:
Ptychogonimus megastomum (Rudolphi, 1819) Lühe, 1900
Sacculina carcini Thompson, 1836
Der Wurzelkrebs Sacculina carcini führt zur Unfruchtbarkeit der Krabbe.
Synonyme:
Cancer denticulatus Montagu, 1808 · unaccepted > junior subjective synonym
Pirimela princeps Hope, 1851 · unaccepted > junior subjective synonym
Pirimela denticulata wurde erstmals 1808 von George Montagu unter dem Namen Cancer denticulata beschrieben. Später wurde die kleine Krabbe von William Elford Leach in seine neue Gattung Pirimela übertragen, die nur die eine Art Pirimela denticulata enthält. Eine zweite Pirimela Art, Pirimela princeps, gilt heute als Synonym für Pirimela denticulata.
Pirimela denticulata ist eine kleine Krabbe mit einer Panzerlänge von bis zu 18 mm und Panzerbreite von 15 mm. Die Krabbe ist überwiegend grün mit braunen, violetten oder roten Flecken. Die Vorderkante des Panzers hat drei Zähne zwischen den Augen, zwei Zähne um die Augenhöhlen und fünf Zähne auf beiden Seiten. Die Vorderseite des Panzers ist auffällig bezahnt.
Der Artname "denticulata" bezieht sich auf die zahlreichen Zähne am Panzer.
Die Bezahnte Krabbe lebt in Höhlen in sandigen Sedimenten oder auf Unterwasservegetation von der Gezeitenzone bis in Tiefen von bis zu 250 m.
Pirimela denticulata ist Wirt folgender Parasiten:
Ptychogonimus megastomum (Rudolphi, 1819) Lühe, 1900
Sacculina carcini Thompson, 1836
Der Wurzelkrebs Sacculina carcini führt zur Unfruchtbarkeit der Krabbe.
Synonyme:
Cancer denticulatus Montagu, 1808 · unaccepted > junior subjective synonym
Pirimela princeps Hope, 1851 · unaccepted > junior subjective synonym