Haltungsinformationen
Die Koralle wird im Aufsatz "Diversity and distribution of azooxanthellate corals in the Colombian Caribbean" als "azooxanthellat" aufgeführt, siehe Seite 18 und Erläuterung Seite 16, Appendix.
Dieser vom Titel her "einleuchtende" Hinweis wird erst aber klar, wenn man sich die Auflistung von zooxanthellaten, azooxantellaten und apozooxanthellaten Korallen im Aufsatz angeschaut hat.
Bellonella rubistella ist das einzige Mitglied der Alcyoniidae, das in der flachen SABA vorkommt und normalerweise tiefere Gebiete bewohnt.
Die von Drs. Susan T. DeVictor & Steve L. Morton stellte 2007 den erste Nachweis von Bellonella rubistella im SAB dar..
Die hier untersuchte Kolonie ist kleiner als die USNM-Exemplare aus südlicheren oder tropischen Gegenden.
Ähnliche Art: Bellonella variabilis (Studer, 1891)
Synonym: Alcyonium rubistella Deichmann, 1936
Unser ganz besonderer und herzlicher Dank für die Nutzungserlaubnis aller Farbfotos aus dem Aufsatz "Identification guide to the shallow water (0–200 m) octocorals of the South Atlantic Bight" geht an die beiden Autoren Drs. Steve Morton & Susan DeVictor, USA.
Dieser vom Titel her "einleuchtende" Hinweis wird erst aber klar, wenn man sich die Auflistung von zooxanthellaten, azooxantellaten und apozooxanthellaten Korallen im Aufsatz angeschaut hat.
Bellonella rubistella ist das einzige Mitglied der Alcyoniidae, das in der flachen SABA vorkommt und normalerweise tiefere Gebiete bewohnt.
Die von Drs. Susan T. DeVictor & Steve L. Morton stellte 2007 den erste Nachweis von Bellonella rubistella im SAB dar..
Die hier untersuchte Kolonie ist kleiner als die USNM-Exemplare aus südlicheren oder tropischen Gegenden.
Ähnliche Art: Bellonella variabilis (Studer, 1891)
Synonym: Alcyonium rubistella Deichmann, 1936
Unser ganz besonderer und herzlicher Dank für die Nutzungserlaubnis aller Farbfotos aus dem Aufsatz "Identification guide to the shallow water (0–200 m) octocorals of the South Atlantic Bight" geht an die beiden Autoren Drs. Steve Morton & Susan DeVictor, USA.