Haltungsinformationen
Trophonopsis muricata ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Muricidae, die aufgrund der mehr oder weniger stacheligen Gehäuse als Stachelschnecken bezeichnet werden. Mitglieder der Familie verfügen über ein Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffnung. Die räuberischen Schnecken sind weltweit verbreitet und ernähren sich von anderen Wirbellosen.
Der Zierliche Austernbohrer (Trophonopsis muricata) ist eine kleine räuberische Schnecke mit Verbreitungsgebiet in sublitoralen europäischen Gewässern, im Mittelmeer, im Schwarzen Meer, im Nordwestatlantik vor Portugal, Spanien und den Azoren.
Beschreibung: Die Größe der Schale variiert zwischen 10 mm und 20 mm. Die schmale, konische Schale hat sieben oder acht pralle Wirbel, die von zahlreichen Querrippen (15 bis 20 am vorletzten Wirbel), spiralförmigen Graten und feinen Wachstumslinien durchzogen sind. Diese Rippen sind schmal, interagieren mit den Spiralrippen und bilden ein tiefes Netzmuster mit erhabenen Tuberkeln.
Die dünne Außenlippe ist gerade, gekerbt und weist innere Rillen auf. Das Gehäuse ist durch eine Biegung an der Basis des Siphonalkanals gekennzeichnet. Dieser Siphonkanal ist etwa 25 % der Länge der Gesamtlänge der Schale, schmal und fast gerade. Die Farbe der Schale ist gelblich (oft mit spiralförmigen braunen Streifen), fleischfarben oder manchmal auch weiß. Das lebende Tier ist hellgelb oder weißlich.
Die Eikapseln sind linienförmig mit einer ovalen Öffnung. Sie enthalten zusammen mit dem Laich eine violette Flüssigkeit.
Synonyme:
Fusus asperrimus T. Brown, 1827 · unaccepted (synonym)
Fusus cancellatus Bivona e Bernardi, 1838 · unaccepted (synonym)
Fusus longurio Weinkauff, 1866 · unaccepted (synonym)
Murex muricatus Montagu, 1803 · unaccepted (original combination)
Murex recticanalis S. V. Wood, 1879 · unaccepted (synonym)
Murex sculptus Bellardi, 1872 · unaccepted (synonym)
Pseudofusus rostratus var. sowerbyana Monterosato, 1890 · unaccepted (synonym)
Raphitoma asperrima (T. Brown, 1827) · unaccepted
Trophon curta (Locard, 1892) · unaccepted (synonym)
Trophon muricatus (Montagu, 1803) · unaccepted
Trophon muricatus albinus Settepassi, 1977 · unaccepted (not available, published in a...)
Trophon muricatus major Settepassi, 1977 · unaccepted (not available, published in a...)
Trophon muricatus var. aspera Bucquoy, Dautzenberg & Dollfus, 1882 · unaccepted (name introduced in synonymy, not...)
Trophon muricatus var. lactea Jeffreys, 1867 · unaccepted (synonym)
Trophon muricatus var. major Monterosato, 1878 · unaccepted > nomen nudum
Trophon muricatus var. minor Monterosato, 1878 · unaccepted > nomen nudum
Trophonopsis curta Locard, 1891 · unaccepted (synonym)
Trophonopsis forestii Ruggieri, 1947 · unaccepted (synonym)
Trophonopsis forestii coeni Ruggieri, 1947 · unaccepted (synonym)
Trophonopsis gortani Ruggieri, 1947 · unaccepted (synonym)
Trophonopsis longurio Bucquoy & Dautzenberg, 1882 · unaccepted
Trophonopsis muricata albinus Settepassi, 1977 · unaccepted (synonym)
Trophonopsis muricata var. minor Locard, 1897 · unaccepted (synonym)
Trophonopsis muricatus var. minor Locard, 1897 · unaccepted (synonym)
Unterarten (3):
Subspecies Trophonopsis muricata albinus Settepassi, 1977 accepted as Trophonopsis muricata (Montagu, 1803) (synonym)
Variety Trophonopsis muricata var. minor Locard, 1897 accepted as Trophonopsis muricata (Montagu, 1803) (synonym)
Variety Trophonopsis muricatus var. minor Locard, 1897 accepted as Trophonopsis muricata (Montagu, 1803) (synonym)