Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital Cyo Control

Notomegabalanus decorus Rosafarbene Seepocke, Rosafarbene Entenmuschel

Notomegabalanus decorus wird umgangssprachlich oft als Rosafarbene Seepocke, Rosafarbene Entenmuschel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Javier Couper (Predomalpha), New Zealand

Foto: Oreti Beach, Southland, Neuseeland

/ angespült
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Javier Couper (Predomalpha), New Zealand Photo taken by Javier Couper. Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16245 
AphiaID:
535275 
Wissenschaftlich:
Notomegabalanus decorus 
Umgangssprachlich:
Rosafarbene Seepocke, Rosafarbene Entenmuschel 
Englisch:
Pink Barnacle 
Kategorie:
Seepocken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Thecostraca (Klasse) > Balanomorpha (Ordnung) > Balanidae (Familie) > Notomegabalanus (Gattung) > decorus (Art) 
Erstbestimmung:
(Darwin, ), 1854 
Vorkommen:
Chathaminseln, Endemische Art, Kermadecinseln, Neuseeland 
Meerestiefe:
0 - 730 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
bis zu 5cm 
Temperatur:
16,5°C - 22°C 
Futter:
Filtrierer, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Notomegabalanus campbelli
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-02-25 22:09:42 

Haltungsinformationen

Notomegabalanus decorus (Darwin, 1854)

Seepocken sind keine Muscheln, sondern gehören zu den Krebstieren, genauer zu den Rankenfüßern (Cirripedia).

Die Rosafarbene Seepocke (Notomegabalanus decorus) ist nur aus den Gewässern um Neuseeland bekannt.Es handelt sich bei Notomegabalanus decorus um eine häufig vorkommende Art, die von der obersten Gezeitenzone in geschützten Buchten bis zu tieferem Wasser auf dem neuseeländischen Schelf vorkommt.Man findet sie in ganz Neuseeland von den Kermadec-Inseln bis zu den subantarktischen Inseln, einschließlich Macquarie Island.

Es handelt sich dabei um eine große, röhrenförmige Seepocke mit sechs Fächerplatten (Parietes), ihre Schale ist ohne offensichtliche Rippung oder Furche, bei jungen Exemplaren ist sie zudem ziemlich glatt. Die Mündung ist breit, grob rautenförmig und gezähnt, die Basis verkalkt und porös.

Bei lebenden Exemplaren ist die Farbe des Gewebes, das die Klappen auskleidet, rosa. Die sechs seitliche Patten sind blass rosafarben, die Radien sind dunkler rosa.Die Rosafarbene Entenmuschel ist besonders häufig auf den Austernbänken der Straße von Foveaux in etwa 25 m Tiefe anzutreffen.
Sie kleben mit dem Kopf an den Felsen und bauen eine Schale um sich herum.

Ernährung: Mit ihren haarigen "Beinen" filtern sie das Meerwasser nach Plankton.

Synonyme:
Balanus decorus Darwin, 1854 · unaccepted
Megabalanus decorus (Darwin, 1854) · unaccepted (generic re-assignment)

Unterarten (2)
Subspecies Notomegabalanus decorus argyllensis Buckeridge, 1983
Subspecies Notomegabalanus decorus ronarchensis Carriol, 1992

Weiterführende Links

  1. A Guide to the Littoral Balanomorph Barnacles of New Zealand (en). Abgerufen am 11.02.2024.
  2. Manukau Harbour targeted marine pest survey May 2019 (en). Abgerufen am 11.02.2024.
  3. sealifebase (en). Abgerufen am 21.04.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!