Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik

Lasaea hinemoa Muschel

Lasaea hinemoa wird umgangssprachlich oft als Muschel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Javier Couper (Predomalpha), New Zealand

Foto: Monkey Island, Southland, Neuseeland


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Javier Couper (Predomalpha), New Zealand Photo taken by Javier Couper. Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16236 
AphiaID:
592715 
Wissenschaftlich:
Lasaea hinemoa 
Umgangssprachlich:
Muschel 
Englisch:
Mussel, Micromollusc 
Kategorie:
Muscheln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Bivalvia (Klasse) > Galeommatida (Ordnung) > Lasaeidae (Familie) > Lasaea (Gattung) > hinemoa (Art) 
Erstbestimmung:
H. J. Finlay, 1928 
Vorkommen:
Chathaminseln, Endemische Art, Macquarieinsel, Neuseeland 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 100 Meter 
Habitate:
Algenknollen, Meerwasser 
Größe:
0,37 cm - 0,46 cm 
Temperatur:
8°C - 18,2°C 
Futter:
Filtrierer, Suspensionsfresser (Schwebstofffresser) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Lasaea adansoni
  • Lasaea bermudensis
  • Lasaea cistula
  • Lasaea colmani
  • Lasaea consanguinea
  • Lasaea eastera
  • Lasaea hawaiensis
  • Lasaea helenae
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-11-03 13:17:09 

Haltungsinformationen

Lasaea hinemoa H. J. Finlay, 1928

Lasaea hinemoa ist eine Muschel aus der Familie Lasaeidae. Die Vertreter der Lasaeidae sind weltweit vom flachen Wasser bis in tiefere Bereiche verbreitet. Sie leben als Kommensalen oder auch als Parasiten auf größeren Tieren, wie z.B. Krustentieren, Stachelhäutern, Anneliden und Seescheiden.

Obwohl die Gattung Lasaea seit vielen Jahren bekannt ist, und Gegenstand zahlreicher Untersuchungen war, existieren über Lasaea hinemoa nur wenige Informationen. Mitglieder der Gattung Lasaea sind nahezu kosmopolitisch vertreten, Lasaea hinemoa scheint aber eine standorttreue Muschel zu sein.

Interessant erscheint ein Untersuchungsergebnis, dass viele genetische Studien zu dieser Gattung darauf hindeuten , dass Lasaea-Arten mit kriechenden Jungtierstadien ein größeres geografisches Verbreitungsgebiet haben als diejenigen mit planktotrophenen Larven (Quelle: https://citeseerx.ist.psu.edu/document?repid=rep1&type=pdf&doi=bca9167a673e4cb7bfbfb33a50ecb16719dbc437).

Die kleine Muschel wird häufig in Algenknollen in Felsenpools angetroffen:

Farbe: Dunkelrot bis rot-braun

Ähnliche Art: Lasaea australis (Lamarck, 1818), aber Lasaea hinemoa ist kleiner.

Synonyme:
Lasaea miliaris (R. A. Philippi, 1845) sensu Suter, 1913 · unaccepted > misapplication
Lasaea rossiana H. J. Finlay, 1928 · unaccepted (junior subjective synonym)
Lasaea rossiana tutanekai C. A. Fleming, 1948 · unaccepted (junior subjective synonym)
Lasaea rossiana vexata H. J. Finlay, 1928 · unaccepted (junior subjective synonym)

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!