Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Fauna Marin GmbH Whitecorals.com

Dondice parguerensis La Parguera Dondice

Dondice parguerensis wird umgangssprachlich oft als La Parguera Dondice bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Pauline Walsh Jacobson, USA

Upside-down Jellyfish, Cassiopea andromeda with Nudibranch, Dondice parguerensis, Föorida 2019


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Pauline Walsh Jacobson, USA Pauline Walsh Jacobson, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16208 
AphiaID:
532757 
Wissenschaftlich:
Dondice parguerensis 
Umgangssprachlich:
La Parguera Dondice 
Englisch:
La Parguera Dondice 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Myrrhinidae (Familie) > Dondice (Gattung) > parguerensis (Art) 
Erstbestimmung:
Brandon & Cutress, 1985 
Vorkommen:
Belize, Karibik, Panama, Puerto Rico 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 8 Meter 
Habitate:
Mangrovenzonen, Schlammige Böden / sandige Weichsubstrate 
Größe:
1,6 cm - 4,8 cm 
Temperatur:
28,5°C - 32,5°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Nesseltiere, Parasitäre Lebensweise / Schmarotzer, Quallen 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-01-25 17:25:19 

Haltungsinformationen

Dondice parguerensis Brandon & Cutress, 1985

Dondice parguerensis ist eine der faszinierendsten Nacktschnecken in der Karibik. Diese Dondice-Art wurde ursprünglich aus La Parguera, Puerto Rico (der Trivialname bedeutet „aus Parguera“) beschrieben und lebt ihren gesamten Lebenszyklus in Verbindung mit der Mangroven-Qualle Cassiopea frondosa.

Dondice parguerensis ist wie ihr Host Cassiopeia in sehr warmen flachem Wasser in Mangroven anzutreffen.

Auf diesen Magrovenquallen (20–25 cm Durchmesser), die kopfüber pulsierend auf schlammigen Boden im sonnenbeschienenen Bereich des Mangrovensumpfes leben, ist Dondice parguerensis inklusive ihrer langen, fadenförmigen Eimassen anzutreffen, die an den Mundtentakeln der Qualle hängen.

In der Originalbeschreibung von Marielle Brandon und Charles Cutress wurde darauf hingewiesen, dass diese Art in Puerto Rico von September bis Februar am häufigsten vorkommt, aber das ganze Jahr über in ruhigen Gewässern bis zu einer Tiefe von 8 m anzutreffen ist. Der Aeolid kommt auch bei der Mangrovenqualle Cassiopea xamachana vor.

Diese Nacktschnecken-Assoziation wird als „parasitär“ betrachtet, da nur die Schnecke Vorteile aus der Beziehung hat: Nahrung, Schutz und Substrat. Die Qualle hat nichts von dem Deal. Die Eier werden sogar direkt auf ihr abgelegt und die planktotrophen Larven lassen sich direkt auf der Meduse nieder.

Obwohl Dondice parguerensis recht kryptisch gefärbt ist, ist sie relativ leicht zu finden und zu fotografieren, da ausschließlich auf ihrer spezifische Nahrungsvorliebe vorkommt. Wenn Sie Cassiopea das nächste Mal rhythmisch am Boden pulsieren sehen, heben Sie diese auf und schauen Sie sich die Mundarme bzw. Tentakel der Qualle genau an. Das Vorhandensein des dünnen cremefarbenen Eierfadens ist ein sicherer Hinweis darauf, dass sich irgendwo dieser Tentakelstrauß einer erwachsenen Nacktschnecke befindet. Dies ist eine der wirklich interessanten Assoziationen von Mutter Natur.

Weiterführende Links

  1. sealifebase (en). Abgerufen am 25.01.2024.
  2. seaslugforum (en). Abgerufen am 25.01.2024.
  3. slugsite.us (en). Abgerufen am 25.01.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!