Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH

Babelomurex japonicus Japan Latiaxis

Babelomurex japonicus wird umgangssprachlich oft als Japan Latiaxis bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Gabriel Paladino Ibáñez, Uruguay

Babelomurex japonicus,Japanese Latiaxis,30mm,Aliguay Island, Philippines 201


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Gabriel Paladino Ibáñez, Uruguay Gabriel Paladino Ibáñez, Uruguay. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16190 
AphiaID:
410851 
Wissenschaftlich:
Babelomurex japonicus 
Umgangssprachlich:
Japan Latiaxis 
Englisch:
Japanese Latiaxis 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Neogastropoda (Ordnung) > Muricidae (Familie) > Babelomurex (Gattung) > japonicus (Art) 
Erstbestimmung:
(Dunker, ), 1882 
Vorkommen:
Französisch-Polynesien, Hawaii, Japan, Korallenmeer (Ost-Australien), Neukaledonien, Philippinen, Süd-Afrika, Tonga, Vanuatu, West-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
50 - 824 Meter 
Habitate:
Auf lebenden Korallen, Meerwasser / Salzwasser, Muschelgries-Böden, Sandige Meeresböden, Schotterböden, Schuttgestein 
Größe:
bis zu 5,0cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Korallen(polypen) = korallivor 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Babelomurex armatus
  • Babelomurex atlantidis
  • Babelomurex benoiti
  • Babelomurex bernardi
  • Babelomurex blowi
  • Babelomurex capensis
  • Babelomurex cariniferoides
  • Babelomurex centimanus
  • Babelomurex cookae
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-01-20 16:34:19 

Haltungsinformationen

Babelomurex japonicus (Dunker, 1882)

Babelomurex cariniferus ist eine Gehäuseschnecke in der Familie Coralliophilidae, die als Korallenschnecken bekannt sind. Es ist eine kleine Familie von Schnecken, die auf Korallen leben und sich von diesen ernähren. Korallenschnecken sind eng mit Stachelschnecken verwandt und kommen im Westpazifik vor.

Der Name der Familie "Coralliophilidae" bedeutet "Korallenfreunde", aber Freunde von Korallen sind diese Gehäuseschnecken wahrlich nicht. Sie ernähren sich je nach Art von unterschiedlichen Korallen, fressen Gewebe und Polypen.

Typuslokalität zur Beschreibung von Babelomurex japonicus war Japan, was sich auch im gewählten Artnamen widerspiegelt. Die Stacheln dieser Art sind tendenziell nach oben gerichtet. Exemplare aus dem Südwestpazifik sind kleiner als die von den Philippinen.

VERTEILUNG. — Westpazifik, „subtidal to 400m-732 m. Von der Boso-Halbinsel, Japan, südwärts bis zum Südchinesischen Meer, den Philippinen, Australien und durch den Pazifik nach Hawaii, „grober Sand- und Kiesboden in 50–200 m“ , „30–360 m, grober Sand.“ und Steine“ Korallenmeer, Neukaledonien, Norfolk Ridge, Loyalty Ridge, Vanuatu, New Hebrides Arc und Tonga, 250–253 m Tiefe, leere Muscheln bis zu 824 m.

Die genaue Nahrung / welche Steinkorallenart von der sich Babelomurex japonicus ernährt, konnten wir leider nicht in Erfahrung bringen.

Synonyme:
Latiaxis japonicus (Dunker, 1882) · unaccepted
Latiaxis sallei Jousseaume, 1883 · unaccepted
Rapana japonica Dunker, 1882 · unaccepted (original combination)

Weiterführende Links

  1. sealifebase (en). Abgerufen am 20.01.2024.
  2. treatment.plazi.org (en). Abgerufen am 20.01.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!