Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Whitecorals.com Osci Motion

Vasula speciosa Wohlgestaltete Vasula, Stachelschnecke

Vasula speciosa wird umgangssprachlich oft als Wohlgestaltete Vasula, Stachelschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Gabriel Paladino Ibáñez, Uruguay

Vasula (Thais) speciosa,Speciosa Rock Shell,Salaite, Manabí, Ecuador 2016


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Gabriel Paladino Ibáñez, Uruguay Gabriel Paladino Ibáñez, Uruguay. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16173 
AphiaID:
714222 
Wissenschaftlich:
Vasula speciosa 
Umgangssprachlich:
Wohlgestaltete Vasula, Stachelschnecke 
Englisch:
Speciosa Rock Shell 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Neogastropoda (Ordnung) > Muricidae (Familie) > Vasula (Gattung) > speciosa (Art) 
Erstbestimmung:
(Valenciennes, ), 1832 
Vorkommen:
Costa Rica, Equador, Golf von Kalifornien / Baja California, Guatemala, Kolumbien, Mexiko (Ostpazifik), Ost-Pazifik, Panama, Peru 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
- 7 Meter 
Habitate:
Felsenriffe, Gezeitenzone, Meerwasser 
Größe:
bis zu 3,5cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-01-14 17:11:09 

Haltungsinformationen

Vasula speciosa (Valenciennes, 1832)

Eine Schnecke aus der Familie Muricidae, die aufgrund der mehr oder weniger stark ausgeprägten stacheligen Gehäuse als Stachelschnecken bezeichnet werden. Mitglieder der Familie besitzen ein horniges Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffnung. Die kleine bis große Schnecken sind weltweit verbreitet, kommen jedoch am stärksten in den Tropen auf oder nahe von Korallenriffen vor. Die räuberischen Schnecken ernähren sich von Wirbellosen, wobei sie ihre Beute mit einem Nervengift. Einige Arten bilden einen Schleim, aus dem früher Purpur-Farbstoff gewonnen wurde. Muricidae ist die größte Familie von Meereschnecken.

Über die Gattung Vasula liegen leider kaum Informationen vor. Die Gattung umfasst aktuell nur die drei Arten:
Vasula deltoidea (Lamarck, 1822)
Vasula melones (Duclos, 1832)
Vasula speciosa (Valenciennes, 1832)
Vasula sind bisher nur aus Südamerika bekannt.

Bei Vasula speciosa, einer Schnecke des Ostpazifik, ist die Schale weiß, mit umlaufenden Bändern aus braunen rechteckigen Streifen. Innen ist die Schale gelblich weiß. Vasula speciosa, eine der am häufigsten vorkommenden Arten in der felsigen Gezeitenzone.

Der Artname "speciosa" ist latein und bedeutet "wohlgestaltet".

Synonyme:
Purpura centiquadra Duclos, 1832 · unaccepted (name unavailable under ICZN Art....)
Purpura multilineata Küster, 1859 · unaccepted > junior subjective synonym
Purpura speciosa Valenciennes, 1832 · unaccepted (original combination)
Purpura triserialis Blainville, 1832 · unaccepted (synonym)
Thais (Thais) speciosa (Valenciennes, 1832) · unaccepted

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!