Haltungsinformationen
Vasula speciosa (Valenciennes, 1832)
Eine Schnecke aus der Familie Muricidae, die aufgrund der mehr oder weniger stark ausgeprägten stacheligen Gehäuse als Stachelschnecken bezeichnet werden. Mitglieder der Familie besitzen ein horniges Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffnung. Die kleine bis große Schnecken sind weltweit verbreitet, kommen jedoch am stärksten in den Tropen auf oder nahe von Korallenriffen vor. Die räuberischen Schnecken ernähren sich von Wirbellosen, wobei sie ihre Beute mit einem Nervengift. Einige Arten bilden einen Schleim, aus dem früher Purpur-Farbstoff gewonnen wurde. Muricidae ist die größte Familie von Meereschnecken.
Über die Gattung Vasula liegen leider kaum Informationen vor. Die Gattung umfasst aktuell nur die drei Arten:
Vasula deltoidea (Lamarck, 1822)
Vasula melones (Duclos, 1832)
Vasula speciosa (Valenciennes, 1832)
Vasula sind bisher nur aus Südamerika bekannt.
Bei Vasula speciosa, einer Schnecke des Ostpazifik, ist die Schale weiß, mit umlaufenden Bändern aus braunen rechteckigen Streifen. Innen ist die Schale gelblich weiß. Vasula speciosa, eine der am häufigsten vorkommenden Arten in der felsigen Gezeitenzone.
Der Artname "speciosa" ist latein und bedeutet "wohlgestaltet".
Synonyme:
Purpura centiquadra Duclos, 1832 · unaccepted (name unavailable under ICZN Art....)
Purpura multilineata Küster, 1859 · unaccepted > junior subjective synonym
Purpura speciosa Valenciennes, 1832 · unaccepted (original combination)
Purpura triserialis Blainville, 1832 · unaccepted (synonym)
Thais (Thais) speciosa (Valenciennes, 1832) · unaccepted
Eine Schnecke aus der Familie Muricidae, die aufgrund der mehr oder weniger stark ausgeprägten stacheligen Gehäuse als Stachelschnecken bezeichnet werden. Mitglieder der Familie besitzen ein horniges Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffnung. Die kleine bis große Schnecken sind weltweit verbreitet, kommen jedoch am stärksten in den Tropen auf oder nahe von Korallenriffen vor. Die räuberischen Schnecken ernähren sich von Wirbellosen, wobei sie ihre Beute mit einem Nervengift. Einige Arten bilden einen Schleim, aus dem früher Purpur-Farbstoff gewonnen wurde. Muricidae ist die größte Familie von Meereschnecken.
Über die Gattung Vasula liegen leider kaum Informationen vor. Die Gattung umfasst aktuell nur die drei Arten:
Vasula deltoidea (Lamarck, 1822)
Vasula melones (Duclos, 1832)
Vasula speciosa (Valenciennes, 1832)
Vasula sind bisher nur aus Südamerika bekannt.
Bei Vasula speciosa, einer Schnecke des Ostpazifik, ist die Schale weiß, mit umlaufenden Bändern aus braunen rechteckigen Streifen. Innen ist die Schale gelblich weiß. Vasula speciosa, eine der am häufigsten vorkommenden Arten in der felsigen Gezeitenzone.
Der Artname "speciosa" ist latein und bedeutet "wohlgestaltet".
Synonyme:
Purpura centiquadra Duclos, 1832 · unaccepted (name unavailable under ICZN Art....)
Purpura multilineata Küster, 1859 · unaccepted > junior subjective synonym
Purpura speciosa Valenciennes, 1832 · unaccepted (original combination)
Purpura triserialis Blainville, 1832 · unaccepted (synonym)
Thais (Thais) speciosa (Valenciennes, 1832) · unaccepted