Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital Cyo Control

Acanthopleura vaillantii Vaillants Käferschnecke

Acanthopleura vaillantii wird umgangssprachlich oft als Vaillants Käferschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Gianemilio Rusconi, Italien

Foto: Sharm el Seikh Ras Nasrani, Ägypten

/ Oktober 2008
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Gianemilio Rusconi, Italien Copyright by Gianemilio Rusconi

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16150 
AphiaID:
386273 
Wissenschaftlich:
Acanthopleura vaillantii 
Umgangssprachlich:
Vaillants Käferschnecke 
Englisch:
Vaillant's Spiny Chiton 
Kategorie:
Käferschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Polyplacophora (Klasse) > Chitonida (Ordnung) > Chitonidae (Familie) > Acanthopleura (Gattung) > vaillantii (Art) 
Erstbestimmung:
Rochebrune, 1882 
Vorkommen:
Ägypten, Arabisches Meer / Persischer Golf, Golf von Aden, Golf von Alaska (Pazifik), Golf von Oman / Oman, Iran, Israel, Jemen, Madagaskar, Rotes Meer, Socotra Archipel, Straße von Hormus, Sudan, Suez-Kanal, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Felsenriffe, Felsige, harte Meeresböden, Felsküsten, Gezeitenzone, Koralline Böden, Korallenbruch, Küstengewässer, Mangrovenzonen, Meerwasser 
Größe:
bis zu 5cm 
Temperatur:
°C - 29°C 
Futter:
Algen , Algenaufwuchs (Epiphyten), Mikroalgen 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-16 11:19:04 

Haltungsinformationen

Acanthopleura vaillantii Rochebrune, 1882

Typuslokalität zur Beschreibung von Acanthopleura vaillantii ist der Golf von Suez.

Acanthopleura vaillantii hat einen langgestreckten ovalen Körper und ist mäßig erhöht. hat einen langgestreckten, ovalen Körper ist mäßig erhöht und damit optimal an den Lebensraum in Brandungszonen angepasst

Acanthopleura vaillantii ist auf Felsen, toten Korallen und Meereswänden zu finden, die Käferschnecke drückt sich bei ein er wahrgenommenen Gefahr (dies kann bereits durch einen pltötzlich entstehenden Schatten passieren, sehr dicht an das Substart, von den es nur sehr, sehr schwer gelöst werden kann, fest.

Die Käferschnecke besitzt 8 harte Schalenplatten (bestehend aus Aragonit) und eine Raspelzunge (Radula) mit deren Hilfe sie ihre Nahrung intensiv abweidet.

Acanthopleura vaillantii wird nicht für den Handel gesammelt, kann aber durch Gestein und Korallen aus dem oben genannten Gebieten durchaus einmal in ein Riffaquarium gelangen.

Synonym:
Acanthopleura haddoni Winckworth, 1927 · unaccepted

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.