Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital

Telmessus cheiragonus Helmkrabbe

Telmessus cheiragonus wird umgangssprachlich oft als Helmkrabbe bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kaltwassertier. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Neil McDaniel, Kanada

Foto: Jervis Inlet, British Columbia, Westküste USA, Nord-Ost-Pazifik


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Neil McDaniel, Kanada . Please visit www.neilmcdaniel.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16109 
AphiaID:
254360 
Wissenschaftlich:
Telmessus cheiragonus 
Umgangssprachlich:
Helmkrabbe 
Englisch:
Helmet Crab, Horse Crab, Bristly Crab, HairyHelmet Crab 
Kategorie:
Krabben 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Cheiragonidae (Familie) > Telmessus (Gattung) > cheiragonus (Art) 
Erstbestimmung:
(Tilesius, ), 1815 
Vorkommen:
Arktis (Nordpolarmeer), Beringmeer, Golf von Alaska (Pazifik), Japan, Korea, Nord-Ost-Pazifik, Serbien, Westküste USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 110 Meter 
Habitate:
Algenzonen, Felsige, harte Meeresböden, Seetangwälder 
Größe:
bis zu 10cm 
Temperatur:
0,17°C - 10.5°C 
Futter:
Algen , Detritus (totes organisches Material), Muscheln (Mollusken), Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden) 
Schwierigkeitsgrad:
Kaltwassertier 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Telmessus acutidens
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-12-11 09:29:57 

Haltungsinformationen

TelmTelmessus cheiragonus ist eine echte Krabbe ohne Rostrum, aber mit mehreren deutlichen Zähnen zwischen den Augen und entlang der anterolateralen Ränder des Panzers.
Die Randzähne des Panzers haben mehrere Stacheln
Der Hinterleib des Männchens hat 6 Segmente plus das Telson, der Panzer ist fünfseitig, Panzerbreite bis 97 mm (Männchen) und 102 mm (Weibchen).
Die Chelipeden sind relativ kurz - kürzer als die langen Laufbeine, die rechte Schere ist normalerweise größer als die linke.

Farbe: gewöhnlich grünlich oder bräunlich gelb; kann rote oder orangefarbene Flecken und Ränder haben.

Zu seinen Fressfeinden gehören Seeotter und Pelzrobben, der Rosenlippen-Groppe (Aschelichthys rhodorus) und Möwen, die die Krabbe bei Ebbe in Seegraswiesen fangen, umdrehen und ihr Inneres fressen.

Die Gattung Telmessus wurde früher in die Familie Atelecyclidae gestellt (Poore und Ahyong, 2023).

Unterscheidung von ähnlichen Arten: Es handelt sich um das einzige flache Mitglied der Familie Cheiragonidae in diesem Gebiet und um die einzige lokale Art mit einem fünfseitigen Panzer.

Synonyme:
Cancer cheiragonus Tilesius, 1815
Platycorystes (Platycorystes) ambiguus J. F. Brandt, 1848
Platycorystes ambiguus Brandt, 1848
Platycorystes cheiragonus (Tilesius, 1815)
Platycorystes cheiragonus var. hippocarcinoides Brandt, 1851
Telmessus serratus White, 1846

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!