Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH Cyo Control

Cycloes granulosa Granulierte Schamkrabbe

Cycloes granulosa wird umgangssprachlich oft als Granulierte Schamkrabbe bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Javier Diaz Frogmen, Spanien

Cycloes granulosa, Tulamben, Bali 2023


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Javier Diaz Frogmen, Spanien . Please visit www.instagram.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16056 
AphiaID:
440318 
Wissenschaftlich:
Cycloes granulosa 
Umgangssprachlich:
Granulierte Schamkrabbe 
Englisch:
Box Crab 
Kategorie:
Krabben 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Calappidae (Familie) > Cycloes (Gattung) > granulosa (Art) 
Erstbestimmung:
De Haan, 1837 
Vorkommen:
Bali, China, Indonesien, Japan, Korea, Philippinen, Singapur, Taiwan, Tulamben, Vietnam 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
5 - 110 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Schlammige Böden / sandige Weichsubstrate, Weiche Böden 
Größe:
bis zu 3,6cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Einsiedlerkrebse, Karnivor (fleischfressend), Krustentiere, Muscheln (Mollusken), Räuberische Lebensweise, Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-03 20:54:32 

Haltungsinformationen

Cycloes granulosa De Haan, 1837

Schamkrabben haben ihre eigentümliche Bezeichnung von der Art und Weise, wie sie ihre schaufelartigen Arme vor ihr Gesicht halten. Das hat natürlich nichts mit sich schämen zu tun, sondern dient dem Schutz der Atmungsorgane bei Eingraben in den Sand oder Schlamm. Sie knacken und fressen Muscheln, Einsiedlerkrebse und andere am Boden lebende Tiere.

Die Gattung Cycloes beinhaltet aktuell nur die zwei beschriebenen ArtenCycloes granulosa De Haan, 1837 und Cycloes marisrubri Galil & Clark, 1996. Sie zeichnen sich als besonderes Merkmal durch einen winzigen seitlichen Stachel am Panzerrand aus.

Bei Cycloes granulosa ist der Panzer konvex, längs eiförmig, etwas länger als breit. Die Rückenfläche ist dicht granuliert, vorne mit Längsreihen niedriger Tuberkel. DIe Laufbeine sind glatt und seitlich zusammengedrückt.

Cycloes granulosa wurde auch als Beifang in Trawlerschleppnetzen in Indien aus 110m Tiefe geborgen.

Synonym:
Cyclöes granulosa De Haan, 1837 · unaccepted > incorrect original spelling (misspelling of genus name)

Weiterführende Links

  1. Crab Database (en). Abgerufen am 10.11.2023.
  2. Researchgate (en). Abgerufen am 10.11.2023.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!