Haltungsinformationen
Micrelenchus huttonii (E. A. Smith, 1876)
Micrelenchus ist eine Gattung kleiner Meeresschnecken, die ein perlmuttartiges Gehäuse und ein Operculum haben. Diese Gattung kommt nur in Neuseeland vor.
Das Gehäuse von Micrelenchus huttonii hat eine kurze konische Form und ist bläulich-schwarz oder violett-schwarz, die Spitze weiß abgenutzt. Die 5 bis 6 Windungen sind leicht konvex. Ihre Skulptur enthält 7 bis 8 Spiralstreifen.
Sie grast Mikroalgen ab und ernährt sich auch von Detritus. Die kleine Schnecke ist auf Steinen und Seegräsern in sandigen und schlammigen Bereichen, in Gezeitenpools und geschützten Küstenbereichen anzutreffen.
Synonyme:
Cantharidus huttonii (E. A. Smith, 1876) · unaccepted (superseded combination)
Gibbula plumbea F. W. Hutton, 1878 · unaccepted (junior subjective synonym)
Micrelenchus (Micrelenchus) huttonii (E. A. Smith, 1876) · alternate representation
Trochus (Cantharidus) huttonii E. A. Smith, 1876 · unaccepted (superseded combination)
Micrelenchus ist eine Gattung kleiner Meeresschnecken, die ein perlmuttartiges Gehäuse und ein Operculum haben. Diese Gattung kommt nur in Neuseeland vor.
Das Gehäuse von Micrelenchus huttonii hat eine kurze konische Form und ist bläulich-schwarz oder violett-schwarz, die Spitze weiß abgenutzt. Die 5 bis 6 Windungen sind leicht konvex. Ihre Skulptur enthält 7 bis 8 Spiralstreifen.
Sie grast Mikroalgen ab und ernährt sich auch von Detritus. Die kleine Schnecke ist auf Steinen und Seegräsern in sandigen und schlammigen Bereichen, in Gezeitenpools und geschützten Küstenbereichen anzutreffen.
Synonyme:
Cantharidus huttonii (E. A. Smith, 1876) · unaccepted (superseded combination)
Gibbula plumbea F. W. Hutton, 1878 · unaccepted (junior subjective synonym)
Micrelenchus (Micrelenchus) huttonii (E. A. Smith, 1876) · alternate representation
Trochus (Cantharidus) huttonii E. A. Smith, 1876 · unaccepted (superseded combination)