Haltungsinformationen
Der Holotypus der Weichkoralle Unomia complanatis stammt aus Japan und ist eine verkrustete, abgeflachte Kolonie, die 12 - 14 mm hoch und 20 X 25 mm im Durchmesser misst,
Der Stiel der Koralle ist nicht ausgeprägt, da die Polypen tatsächlich aus der häutigen Basis herauswachsen und fast keinen kahlen Raum bis zur Basis der Kolonie lassen
Der Polypenkörper ist bis zu 4 - 5 mm lang, und die Tentakel sind bis zu 2 mm lang. Die Fiederblättchen sind vollständig zusammengezogen und scheinen in 1 - 2 Reihen auf jeder Seite angeordnet zu sein
Die gesammelten Paratypen sind kleiner als der Holotypus beide haben einen ausgeprägten Stiel, der einen Polyp trägt, wobei bei letzterem ein Polyp aus der Basis herausragt.
Diese Merkmale werden in ähnlicher Weise durch die Unterwasseraufnahmen bestätigt.
Importe oder Haltungserfahrungen liegen uns nicht vor,
Etymologie.
Der Artname leitet sich vom lateinischen "complanatis", abgeflacht, ab und bezeichnet die Morphologie der Kolonien.
Der Stiel der Koralle ist nicht ausgeprägt, da die Polypen tatsächlich aus der häutigen Basis herauswachsen und fast keinen kahlen Raum bis zur Basis der Kolonie lassen
Der Polypenkörper ist bis zu 4 - 5 mm lang, und die Tentakel sind bis zu 2 mm lang. Die Fiederblättchen sind vollständig zusammengezogen und scheinen in 1 - 2 Reihen auf jeder Seite angeordnet zu sein
Die gesammelten Paratypen sind kleiner als der Holotypus beide haben einen ausgeprägten Stiel, der einen Polyp trägt, wobei bei letzterem ein Polyp aus der Basis herausragt.
Diese Merkmale werden in ähnlicher Weise durch die Unterwasseraufnahmen bestätigt.
Importe oder Haltungserfahrungen liegen uns nicht vor,
Etymologie.
Der Artname leitet sich vom lateinischen "complanatis", abgeflacht, ab und bezeichnet die Morphologie der Kolonien.