Haltungsinformationen
Muricidae ist eine große und vielfältige taxonomische Familie kleiner bis großer räuberischer Meeresschnecken.
Gehäuseschnecken der Familie Muricidae werden umgangssprachlich als Stachelschnecken bezeichnet. Sie legen ihren Laich in schützende Eikapseln ab an harte Substrate ab, deren Größe und Form je nach Art variieren. Aus diesen Kapseln schlüpfen fertig entwickelte kriechende Jungtiere, seltener auch planktonisch lebende Larven.
Bei manchen Arten verfärben sich die Eikapseln violett, wenn die freischwimmenden Larven schlüpfen. Diese schwimmen einige Wochen umher, bevor sie sich in kriechende Jungtiere verwandeln. Bei einigen schlüpfen jedoch kriechende Jungtiere aus den Eikapseln.
Eine genaue Zuordnung des Laiches zu einer konkreten Gattung/Art ist leider aufgrund fehlender Datenbasis nicht sicher möglich.
Das eingestellte Foto ist zur groben Eingruppierung gefundener Laichkapseln gedacht.
Gehäuseschnecken der Familie Muricidae werden umgangssprachlich als Stachelschnecken bezeichnet. Sie legen ihren Laich in schützende Eikapseln ab an harte Substrate ab, deren Größe und Form je nach Art variieren. Aus diesen Kapseln schlüpfen fertig entwickelte kriechende Jungtiere, seltener auch planktonisch lebende Larven.
Bei manchen Arten verfärben sich die Eikapseln violett, wenn die freischwimmenden Larven schlüpfen. Diese schwimmen einige Wochen umher, bevor sie sich in kriechende Jungtiere verwandeln. Bei einigen schlüpfen jedoch kriechende Jungtiere aus den Eikapseln.
Eine genaue Zuordnung des Laiches zu einer konkreten Gattung/Art ist leider aufgrund fehlender Datenbasis nicht sicher möglich.
Das eingestellte Foto ist zur groben Eingruppierung gefundener Laichkapseln gedacht.