Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik

Scalptia obliquata Gitterschnecke

Scalptia obliquata wird umgangssprachlich oft als Gitterschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Scalptia sp. Anilao 2020


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15945 
AphiaID:
217134 
Wissenschaftlich:
Scalptia obliquata 
Umgangssprachlich:
Gitterschnecke 
Englisch:
Nutmeg 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Neogastropoda (Ordnung) > Cancellariidae (Familie) > Scalptia (Gattung) > obliquata (Art) 
Erstbestimmung:
(Lamarck, ), 1822 
Vorkommen:
Anilao, Indischer Ozean, Maskarenen, Mosambik, Philippinen, Taiwan 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Sandige Meeresböden 
Größe:
1,6 cm - 2,2 cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Parasitäre Lebensweise / Schmarotzer, Parasiten (Parasiten auf der Haut von Wirtstieren) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Scalptia aliguayensis
  • Scalptia androyensis
  • Scalptia articularoides
  • Scalptia contabulata
  • Scalptia crenifera
  • Scalptia crispa
  • Scalptia crispatoides
  • Scalptia crossei
  • Scalptia foveolata
  • Scalptia harmulensis
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-09-16 19:47:24 

Haltungsinformationen

Scalptia obliquata (Lamarck, 1822)

Scalptia obliquata ist ein Mitglied in der Familie Cancellariidae, die als Gitterschnecken bezeichnet werden. Im englischen Sprachraum werden sie als nutmeg "Muskatnuss" bezeichnet. Die Familie beinhaltet kleine bis mittelgroße Meeresschnecken mit weltweiter Verbreitung in tropischen bis kalten Meeren.

Sie sind zeitweilige Ektoparasiten und parasitieren je nach Gattung/Art an Muscheln, Schnecken und Fischen oder saugen Eier und Eikapseln aus. Gemeinsam mit ihren Wirtstieren kommen sie auch in größeren Tiefen vor. Die Cancellariidae haben eine lange, dünne Proboscis, in der sich die Speicheldrüsen befinden. Die Schnecken befallen ihren Wirt in seiner Ruhephase und stechen ihn mit ihrer dünnen, sehr langen Proboscis an, um sein Blut zu saugen.

Scalptia obliquata wurde nachts im Sand am Pier in Anilao fotografiert. Das lebende Tier ist im Kontrast zum fliederfarbenen Gehäuse weiß mit gelben Punkten.

Synonyme:
Cancellaria asperula Deshayes, 1830 · unaccepted
Cancellaria obliquata Lamarck, 1822 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. inaturalist (multi). Abgerufen am 16.09.2023.
  2. underwaterkwaj (en). Abgerufen am 16.09.2023.
  3. Wikipedia (en). Abgerufen am 16.09.2023.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!