Haltungsinformationen
Scalptia obliquata (Lamarck, 1822)
Scalptia obliquata ist ein Mitglied in der Familie Cancellariidae, die als Gitterschnecken bezeichnet werden. Im englischen Sprachraum werden sie als nutmeg "Muskatnuss" bezeichnet. Die Familie beinhaltet kleine bis mittelgroße Meeresschnecken mit weltweiter Verbreitung in tropischen bis kalten Meeren.
Sie sind zeitweilige Ektoparasiten und parasitieren je nach Gattung/Art an Muscheln, Schnecken und Fischen oder saugen Eier und Eikapseln aus. Gemeinsam mit ihren Wirtstieren kommen sie auch in größeren Tiefen vor. Die Cancellariidae haben eine lange, dünne Proboscis, in der sich die Speicheldrüsen befinden. Die Schnecken befallen ihren Wirt in seiner Ruhephase und stechen ihn mit ihrer dünnen, sehr langen Proboscis an, um sein Blut zu saugen.
Scalptia obliquata wurde nachts im Sand am Pier in Anilao fotografiert. Das lebende Tier ist im Kontrast zum fliederfarbenen Gehäuse weiß mit gelben Punkten.
Synonyme:
Cancellaria asperula Deshayes, 1830 · unaccepted
Cancellaria obliquata Lamarck, 1822 · unaccepted
Scalptia obliquata ist ein Mitglied in der Familie Cancellariidae, die als Gitterschnecken bezeichnet werden. Im englischen Sprachraum werden sie als nutmeg "Muskatnuss" bezeichnet. Die Familie beinhaltet kleine bis mittelgroße Meeresschnecken mit weltweiter Verbreitung in tropischen bis kalten Meeren.
Sie sind zeitweilige Ektoparasiten und parasitieren je nach Gattung/Art an Muscheln, Schnecken und Fischen oder saugen Eier und Eikapseln aus. Gemeinsam mit ihren Wirtstieren kommen sie auch in größeren Tiefen vor. Die Cancellariidae haben eine lange, dünne Proboscis, in der sich die Speicheldrüsen befinden. Die Schnecken befallen ihren Wirt in seiner Ruhephase und stechen ihn mit ihrer dünnen, sehr langen Proboscis an, um sein Blut zu saugen.
Scalptia obliquata wurde nachts im Sand am Pier in Anilao fotografiert. Das lebende Tier ist im Kontrast zum fliederfarbenen Gehäuse weiß mit gelben Punkten.
Synonyme:
Cancellaria asperula Deshayes, 1830 · unaccepted
Cancellaria obliquata Lamarck, 1822 · unaccepted






Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater