Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion Fauna Marin GmbH

Cephalopyge trematoides Trematoden-Cephalopyge, Pelagische Nacktschnecke

Cephalopyge trematoides wird umgangssprachlich oft als Trematoden-Cephalopyge, Pelagische Nacktschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Robin Gwen Agarwal, USA

Cephalopyge trematoides, Negros Oriental, Philippines 2023

A pelagic nudibranch normally only seen during blackwater dives.
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Robin Gwen Agarwal, USA Robin Gwen Agarwal (ANudibranchMom on iNaturalist). Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15887 
AphiaID:
140776 
Wissenschaftlich:
Cephalopyge trematoides 
Umgangssprachlich:
Trematoden-Cephalopyge, Pelagische Nacktschnecke 
Englisch:
Pelagic Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Phylliroidae (Familie) > Cephalopyge (Gattung) > trematoides (Art) 
Erstbestimmung:
(Chun, ), 1889 
Vorkommen:
Europäische Gewässer, Hawaii, Indonesien, Nord-Atlantik, Philippinen, Zirkumtropisch 
Meerestiefe:
- 12 Meter 
Größe:
bis zu 2,5cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Nesseltiere, Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-08-25 10:49:48 

Haltungsinformationen

Cephalopyge trematoides (Chun, 1889)

Cephalopyge trematoides ist eine Nacktschnecke aus der Familie Phylliroidae. Mitglieder der Familie sind mittelgroße pelagische Nacktschnecken. Sie ernähren sich von Nesseltieren. Der Gattungsname "Cephalopyge" bezieht sich auf die Lage des Anus (-pyge) auf dem Rücken direkt hinter dem Kopf (cephalo-).

Cephalopyge trematoides hat einen länglich, stromlinienförmigen Körper, der sich zu einem stumpfen Schwanz verjüngt. Auf dem Kopf befinden sich zwei glatte, einziehbare Rhinophoren. Direkt hinter den glatten Rhinophoren mündet auf der rechten Seite des Rückens der After.

Der reduzierte Fuß kann sich ausdehnen und zusammenziehen. Durch den transparenten Körper sind die Fortpflanzungs- und Verdauungsdrüsen zu sehen, deren Farbe variieren kann. Die pelagische Schnecke besitz eine Radula. Die hellen Stellen (auf dem Foto gelb zu sehen) stammen von den weißen bis gelben Photophoren, die den Körper schmücken.

Die Nacktschnecke wird aufgrund ihrer geringen Größe, des durchsichtigen Körpers und ihrer Schwimmgeschwindigkeit in der Wassersäule selten bemerkt. Sie schwimmt durch seitliche Wellenbewegungen mit einer Geschwindigkeit von bis zu sieben Wellenbewegungen pro Sekunde. Durch diese Wellenbewegung, die vom Kopf bis zum Schwanz verläuft, kommen diese Schnecken mit einer Geschwindigkeit von 12 cm/Sekunde voran.

Sie ernähren sich von den Siphonophoren Nanomia bijuga, Halistemma sp. und Stephanomia sp. Ein zylindrischer Ei-Strang wird in die Wassersäule abgegeben.

Der Artname „trematoides“ bezieht sich auf die Ähnlichkeit mit einem Tremotoden-Wurm.

Fotos gelingen meist nur bei Nachttauchgängen im „Schwarzwasser“.

Synonyme:
Boopsis mediterranea Pierantoni, 1923 · unaccepted
Ctilopsis picteti André, 1906 · unaccepted
Dactylopus michaelsarsii Bonnevie, 1921 · unaccepted
Phylliroe trematoides Chun, 1889 · unaccepted (original combination)

Weiterführende Links

  1. seaslugsofhawaii (en). Abgerufen am 25.08.2023.
  2. slugsite.us (en). Abgerufen am 25.08.2023.
  3. Wikipedia (de). Abgerufen am 25.08.2023.
  4. WoRMS (en). Abgerufen am 25.08.2023.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!