Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com

Coralastele pulcherrima Edel-Kreiseschnecke

Coralastele pulcherrima wird umgangssprachlich oft als Edel-Kreiseschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Coralastele pulcherrima, 10mm, Bali

Pura Segara at night.
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15826 
AphiaID:
1245222 
Wissenschaftlich:
Coralastele pulcherrima 
Umgangssprachlich:
Edel-Kreiseschnecke 
Englisch:
Calliostomid Snail 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Trochida (Ordnung) > Calliostomatidae (Familie) > Coralastele (Gattung) > pulcherrima (Art) 
Erstbestimmung:
(G. B. Sowerby III, ), 1914 
Vorkommen:
Bali, Cebu (Philippinen), Indonesien, Philippinen 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
1 cm - 2,2 cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Detritus (totes organisches Material), Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Coralastele allanae
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-06-24 13:21:17 

Haltungsinformationen

Coralastele pulcherrima (G. B. Sowerby III, 1914)

Coralastele pulcherrima ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Calliostomatidae, die als Edel-Kreiselschnecken bezeichnet werden. Die Familie wurde früher als Unterfamilie der Kreiselschnecken geführt. Mitglieder der Familie sind weltweit verbreitet und leben meist auf harten Substraten, selten auf Sand.

Während einige Quellen diese Schnecken als Algen- und Detritusfresser bezeichnen, gibt WoRMS für Coralastele pulcherrima räuberisch an. Wovon sich die Gehäuseschnecke ernährt ist nicht bekannt.

Die Gattung Coralastele beinhaltet aktuell nur zwei beschriebene Arten:
Coralastele allanae Iredale, 1930
Coralastele pulcherrima (G. B. Sowerby III, 1914)

Synonyme:
Astele pulcherrima (G. B. Sowerby III, 1914) · unaccepted
Eutrochus pulcherrimus G. B. Sowerby III, 1914 · unaccepted (original combination)

Weiterführende Links

  1. underwaterkwaj (en). Abgerufen am 24.06.2023.
  2. Wikipedia (de). Abgerufen am 24.06.2023.
  3. Wikipedia (en). Abgerufen am 24.06.2023.
  4. WoRMS (en). Abgerufen am 24.06.2023.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!