Haltungsinformationen
Hemimycale arabica Ilan, Gugel & van Soest, 2004
Der Rotmeer-Kraterschwamm wurde von Eilat, Israel wissenschaftlich beschrieben. Der Schwamm ist im Roten Meer endemisch.
Der Kraterschwamm bildet eine eher dünne, dunkelblaue Kruste. Die Oberfläche weist blaue Adern mit helleren bläulichen bis gelbgrünen Vertiefungen auf. Er ist leicht zu zerreißen, das Innere ist gelbgrün.
Der Schwamm ist auf Fels- oder Korallenböden anzutreffen, wächst aber oft auch an den Spitzen lebender oder toter verzweigter Steinkorallen und auch auf Feuerkorallen, wie Millepora dichotoma. Der Kraterschwamm beherbergt häufig eine große Anzahl an Röhrenwürmernder Familie Sabellidae.
Hemimycale arabica ist Forschungsgegenstand für den pharmazeutischen Einsatz als Krebsmittel.
Der Rotmeer-Kraterschwamm wurde von Eilat, Israel wissenschaftlich beschrieben. Der Schwamm ist im Roten Meer endemisch.
Der Kraterschwamm bildet eine eher dünne, dunkelblaue Kruste. Die Oberfläche weist blaue Adern mit helleren bläulichen bis gelbgrünen Vertiefungen auf. Er ist leicht zu zerreißen, das Innere ist gelbgrün.
Der Schwamm ist auf Fels- oder Korallenböden anzutreffen, wächst aber oft auch an den Spitzen lebender oder toter verzweigter Steinkorallen und auch auf Feuerkorallen, wie Millepora dichotoma. Der Kraterschwamm beherbergt häufig eine große Anzahl an Röhrenwürmernder Familie Sabellidae.
Hemimycale arabica ist Forschungsgegenstand für den pharmazeutischen Einsatz als Krebsmittel.