Haltungsinformationen
Paraconcavus pacificus (Pilsbry, 1916)
Seepocken (Balanidae) sind Rankenfüßer, die zur Gruppe der Krebse gehören. Es handelt sich um sessile Tiere, die im adulten Zustand ihren Aufenthaltsort nicht mehr wechseln könne. Äußerlich sichtbar sind lediglich ihre Kegel und die zu Rankenfüßen umgebildeten Gliedmaßen.
Paraconcavus pacificus, die Rotgestreifte Eichelseepocke, ist eine Balaniden-Seepockenart, die aus Gezeiten-Sandhabitaten der äußeren nordöstlichen Pazifikküste von Baja California im Norden bis zur Monterey Bay bekannt ist.
Die Seepocke erreicht einen Durchmesser von 35 mm, weist rosafarbene Längsstreifen auf weißen Platten auf und kann von anderen großen, rosafarben gestreiften Seepocken in seinem Verbreitungsgebiet (z. B. Amphibalanus amphitrite) durch die Längsstreifen entlang der Wachstumsringe seiner Platten unterschieden werden.
die Rotgestreifte Eichelseepocke heftet sich an viele verschiedene Arten von harten Untergründen, bevorzugt aber auch die Schalen anderer Organismen, insbesondere der Sanddollars.
Die Seepocke ist ein Filtrierer, ernährt sich von Plankton und Detritus.
Synonym:
Balanus pacificus (Pilsbry, 1916) · unaccepted
Seepocken (Balanidae) sind Rankenfüßer, die zur Gruppe der Krebse gehören. Es handelt sich um sessile Tiere, die im adulten Zustand ihren Aufenthaltsort nicht mehr wechseln könne. Äußerlich sichtbar sind lediglich ihre Kegel und die zu Rankenfüßen umgebildeten Gliedmaßen.
Paraconcavus pacificus, die Rotgestreifte Eichelseepocke, ist eine Balaniden-Seepockenart, die aus Gezeiten-Sandhabitaten der äußeren nordöstlichen Pazifikküste von Baja California im Norden bis zur Monterey Bay bekannt ist.
Die Seepocke erreicht einen Durchmesser von 35 mm, weist rosafarbene Längsstreifen auf weißen Platten auf und kann von anderen großen, rosafarben gestreiften Seepocken in seinem Verbreitungsgebiet (z. B. Amphibalanus amphitrite) durch die Längsstreifen entlang der Wachstumsringe seiner Platten unterschieden werden.
die Rotgestreifte Eichelseepocke heftet sich an viele verschiedene Arten von harten Untergründen, bevorzugt aber auch die Schalen anderer Organismen, insbesondere der Sanddollars.
Die Seepocke ist ein Filtrierer, ernährt sich von Plankton und Detritus.
Synonym:
Balanus pacificus (Pilsbry, 1916) · unaccepted