Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control

Bostrychia arbuscula Moos-Alge, Rotalge

Bostrychia arbuscula wird umgangssprachlich oft als Moos-Alge, Rotalge bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Javier Couper (Predomalpha), New Zealand

Bostrychia arbuscula, Soutland, New Zealand 2022


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Javier Couper (Predomalpha), New Zealand Photo taken by Javier Couper. Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15773 
AphiaID:
497892 
Wissenschaftlich:
Bostrychia arbuscula 
Umgangssprachlich:
Moos-Alge, Rotalge 
Englisch:
Seaweed, Red Moss 
Kategorie:
Rotalgen 
Stammbaum:
Plantae (Reich) > Rhodophyta (Stamm) > Florideophyceae (Klasse) > Ceramiales (Ordnung) > Rhodomelaceae (Familie) > Bostrychia (Gattung) > arbuscula (Art) 
Erstbestimmung:
W.H.Harvey, 1855 
Vorkommen:
Australien, Neuseeland 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
bis zu 15cm 
Temperatur:
°C - 18°C 
Futter:
Fotosynthese 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Bostrychia bocagei
  • Bostrychia carunculata
  • Bostrychia hagedash
  • Bostrychia olivacea
  • Bostrychia rara
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-05-23 19:41:48 

Haltungsinformationen

Bostrychia arbuscula W.H.Harvey, 1855

Bostrychia arbuscula wächst dicht buschig und wird bis zu 15 cm hoch. Die Rotalge hat kurze "behaarte" Zweige, die oft gekräuselt sind. Die Farbe ist dunkelbraun bis violett und kann zu Goldbraun ausbleichen.

Moosalgen bilden bei mittlerer bis hoher Flut an exponierten Ufern dichte Bestände und bieten dadurch einen wertvollen Lebensraum für viele Gezeitentiere wie z.B. Hornschnecken. Die dichte Alge trägt zur Wasserspeicherung bei.

Die Rotalge ist in Australien und Neuseeland beheimatet. Die Typlokalität zur Beschreibung von Bostrychia arbuscula ist Neuseeland. Der Artname "arbuscula" ist Latein und bedeutet "kleiner Baum" und bezieht sich auf die aufrechte an einen Baum oder Strauch erinnernde Wuchsform.

Synonyme:
Amphibia arbuscula Kuntze, 1891 · unaccepted (synonym)
Stictosiphonia arbuscula (Harvey) R.J.King & Puttock, 1989 · unaccepted (synonym)

Unterart (1):
Forma Bostrychia arbuscula f. gracilis E.Post

Weiterführende Links

  1. algaebase (en). Abgerufen am 23.05.2023.
  2. WoRMS (en). Abgerufen am 23.05.2023.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!