Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Cyo Control Whitecorals.com

Vitreolina columbiana British Columbia Pfriemschnecke

Vitreolina columbiana wird umgangssprachlich oft als British Columbia Pfriemschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Leslie Harris, USA

Vitreolina columbiana, shale reef off Los Angelos 2022


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Leslie Harris, USA Leslie Harris, Natural History Museum of Los Angeles. Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15724 
AphiaID:
580786 
Wissenschaftlich:
Vitreolina columbiana 
Umgangssprachlich:
British Columbia Pfriemschnecke 
Englisch:
British Columbia Eulimnid 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Littorinimorpha (Ordnung) > Eulimidae (Familie) > Vitreolina (Gattung) > columbiana (Art) 
Erstbestimmung:
(Bartsch, ), 1917 
Vorkommen:
Alaska, Kanada Ost-Pazifik, USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
bis zu 0,8cm 
Temperatur:
°C - 20°C 
Futter:
Blut, Körpersäfte, Hautgewebe, Parasitäre Lebensweise / Schmarotzer 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Vitreolina alayoi
  • Vitreolina antiflexa
  • Vitreolina arcuata
  • Vitreolina aurata
  • Vitreolina bermudezi
  • Vitreolina chondrocidaricola
  • Vitreolina cionella
  • Vitreolina colini
  • Vitreolina commensalis
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-09-01 14:17:47 

Haltungsinformationen

Vitreolina columbiana (Bartsch, 1917)

Vitreolina columbiana ist eine Gehäuseschnecke in der Familie Eulimidae, die als Pfriemenschnecken bezeichnet werden. Eulimidae ist eine artenreiche Familie sehr kleiner bis kleiner, ausschließlich mariner Schnecken, die weltweit verbreitet sind. Sie leben als Ektoparasiten, seltener als Endoparasiten, fast ausschließlich auf bzw. in Stachelhäutern, wie z.B. Seewalzen, Seeigeln, Seesternen.

Allen Arten fehlt eine Radula, in den meisten Fällen besitzen sie einen Rüssel, den sie in die Körperhöhle ihres Wirts ausstrecken um sich von Körpersäften und Blut zu ernähren.

Die überwiegend farblosen Gehäuse sind durchscheinend, so dass man innere Strukturen des Hauses und des Tieres sieht. Eulimidae sind in allen tropischen, subtropischen, gemäßigten, arktischen und antarktischen Meeren verbreitet. Sie leben sowohl in flachem Wasser kommen aber auch in großen Tiefen bis hin ins Abyssal vor.

Vitreolina columbiana ist ein Ektoparasit, sehr wahrscheinlich von Seeigeln. Von einer ähnlichen Art Vitreolina philippi ist bekannt, dass sie Seeigel parasitiert, diese jedoch dann wieder verlässt und zwischen den Nahrungsaufnahmen frei lebt.

Der Artname "columbiana" bezieht sich nicht auf Kolumbien, sondern British Columbia, Kanada.

Synonyme:
Melanella (Balcis) columbiana Bartsch, 1917 · unaccepted (basionym)
Melanella columbiana Bartsch, 1917 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. Wikipedia (de). Abgerufen am 05.05.2023.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!