Haltungsinformationen
Vitreolina columbiana (Bartsch, 1917)
Vitreolina columbiana ist eine Gehäuseschnecke in der Familie Eulimidae, die als Pfriemenschnecken bezeichnet werden. Eulimidae ist eine artenreiche Familie sehr kleiner bis kleiner, ausschließlich mariner Schnecken, die weltweit verbreitet sind. Sie leben als Ektoparasiten, seltener als Endoparasiten, fast ausschließlich auf bzw. in Stachelhäutern, wie z.B. Seewalzen, Seeigeln, Seesternen.
Allen Arten fehlt eine Radula, in den meisten Fällen besitzen sie einen Rüssel, den sie in die Körperhöhle ihres Wirts ausstrecken um sich von Körpersäften und Blut zu ernähren.
Die überwiegend farblosen Gehäuse sind durchscheinend, so dass man innere Strukturen des Hauses und des Tieres sieht. Eulimidae sind in allen tropischen, subtropischen, gemäßigten, arktischen und antarktischen Meeren verbreitet. Sie leben sowohl in flachem Wasser kommen aber auch in großen Tiefen bis hin ins Abyssal vor.
Vitreolina columbiana ist ein Ektoparasit, sehr wahrscheinlich von Seeigeln. Von einer ähnlichen Art Vitreolina philippi ist bekannt, dass sie Seeigel parasitiert, diese jedoch dann wieder verlässt und zwischen den Nahrungsaufnahmen frei lebt.
Der Artname "columbiana" bezieht sich nicht auf Kolumbien, sondern British Columbia, Kanada.
Synonyme:
Melanella (Balcis) columbiana Bartsch, 1917 · unaccepted (basionym)
Melanella columbiana Bartsch, 1917 · unaccepted
Vitreolina columbiana ist eine Gehäuseschnecke in der Familie Eulimidae, die als Pfriemenschnecken bezeichnet werden. Eulimidae ist eine artenreiche Familie sehr kleiner bis kleiner, ausschließlich mariner Schnecken, die weltweit verbreitet sind. Sie leben als Ektoparasiten, seltener als Endoparasiten, fast ausschließlich auf bzw. in Stachelhäutern, wie z.B. Seewalzen, Seeigeln, Seesternen.
Allen Arten fehlt eine Radula, in den meisten Fällen besitzen sie einen Rüssel, den sie in die Körperhöhle ihres Wirts ausstrecken um sich von Körpersäften und Blut zu ernähren.
Die überwiegend farblosen Gehäuse sind durchscheinend, so dass man innere Strukturen des Hauses und des Tieres sieht. Eulimidae sind in allen tropischen, subtropischen, gemäßigten, arktischen und antarktischen Meeren verbreitet. Sie leben sowohl in flachem Wasser kommen aber auch in großen Tiefen bis hin ins Abyssal vor.
Vitreolina columbiana ist ein Ektoparasit, sehr wahrscheinlich von Seeigeln. Von einer ähnlichen Art Vitreolina philippi ist bekannt, dass sie Seeigel parasitiert, diese jedoch dann wieder verlässt und zwischen den Nahrungsaufnahmen frei lebt.
Der Artname "columbiana" bezieht sich nicht auf Kolumbien, sondern British Columbia, Kanada.
Synonyme:
Melanella (Balcis) columbiana Bartsch, 1917 · unaccepted (basionym)
Melanella columbiana Bartsch, 1917 · unaccepted






Leslie Harris, USA