Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Fauna Marin GmbH Aqua Medic

Orcaella brevirostris Irrawaddy-Delfin

Orcaella brevirostris wird umgangssprachlich oft als Irrawaddy-Delfin bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber iNaturalist Open Source Software


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers iNaturalist Open Source Software

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15658 
AphiaID:
148732 
Wissenschaftlich:
Orcaella brevirostris 
Umgangssprachlich:
Irrawaddy-Delfin 
Englisch:
Irrawaddy Dolphin, Mekong River Dolphin 
Kategorie:
Meeressäuger 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Mammalia (Klasse) > Cetartiodactyla (Ordnung) > Delphinidae (Familie) > Orcaella (Gattung) > brevirostris (Art) 
Erstbestimmung:
(Owen in Gray, ), 1866 
Vorkommen:
Australien, Bangladesch, Borneo (Kalimantan), Brunei Darussalam, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Japan, Java, Kambodscha, Korallenmeer (Ost-Australien), Malaysia, Myanmar (ehem. Birma), Papua-Neuguinea, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Singapur, Sumatra, Thailand, Vietnam, West-Australien 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0,6 - 200 Meter 
Habitate:
Brackwasser, Meerwasser, Süßwasser 
Größe:
bis zu 275cm 
Gewicht :
200 kg 
Temperatur:
27.6°C - 29.3°C 
Futter:
Kleine Fische, Krustentiere, Tintenfische, Sepien, Kraken, Kalmare (Cephalopoda) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Anhang I (Handel grundsätzlich verboten) 
Rote Liste:
EN Stark gefährdet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-04-13 17:52:31 

Haltungsinformationen

Das Artepitheton "brevirostris" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "kurzschnabelig", sein Maul und die wulstige Stirn geben dem Säuger das charakteristische Aussehen.
Der Irrawaddy ist ein über 2100 Kilometer langer Süßwasserstrom in Myanmar, das früher Birma hieß, aus dem der Delfin bekannt wurde.

SeaLifeBase gibt Süß- und Brackwasser / Ästuare als Habitat an. der Delfin kommt aber auch im Meeresküstenbereichen vor, allerdings wird der Säuger meistens in flachen, brackigen, trüben Gewässern an den Mündungen von Flüssen im südöstlichen Asien und Australasien zu finden.

Irrawaddy-Delfine kommen auch gemeinsam mit Ganges-Delfinen (Platanista gangetica) in einem relativ kleinen Teil ihres Verbreitungsgebiets in den Mangrovenwäldern der Sundarbans vor

Auf der Speisekarte de Irrawaddy-Delfine stehen neben kleinen Fischen vor allem verschiedene Krustentiere und Kopffüßer (Cephalopoden).

Leider verenden diese Delfine regelmäßig in Fischereinetzen oder an den immer mehr zunehmenden Verschmutzungen der Gewässer durch den Menschen!

Synonyme:
Orca (Orcaella) brevirostris Owen in Gray, 1866
Orcaella brevirostris brevirostris Ellerman & Morrison-Scott, 1951
Orcaella brevirostris fluminalis Ellerman & Morrison-Scott, 1951
Orcaella fluminalis Gray, 1871
Orcella brevirostris Anderson, 1871
Orcella fluminalis Anderson, 1871
Phocaena (Orca) brevirostris Owen, 1866

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!