Haltungsinformationen
Die Gattungen Scolanthus gehören zur Unterfamilie Edwardsiinae, die sich durch ihre Nemathomata auszeichnet, hohle, mit Epidermis ausgekleidete, nematozystendichte Taschen, die in die Mesoglea der Säule eingelassen sind.
Die Säule ist dunkelbeige mit acht Mesenterialansätzen, die im lebenden Zustand sichtbar sind;
Die See-Anemone besitzt sechzehn kleine Tentakel, die in zwei Zyklen angeordnet sind,
Die Tentakellänge beträgt bis 1,5 mm, sie sind bei lebenden Exemplaren hellorangefarben.
Grabende Seeanemonen haben eine einfache Morphologie mit einem länglichen Körper und einem runden aboralen Ende, welches das Tier im Schlamm, Sand oder Kies verankert, und nur die Tentakelkrone frei lässt.
Aktuell gibt es 14 gültigen Arten von Scolanthus, die weltweit verbreitet sind, von aber nur vier Arten wurden aus Gewässern mit einer Tiefe von mehr als 100 m nachgewiesen sind (Scolanthus ingolfi, 1.461 Meter; Scolanthus nidarosiensis, 125-150 Meter ; Scolanthus intermedius, 223 Meter und Scolanthus triangulus, 71-271 Meter).
Etymologie:
Das Art-Epitheton "shrimp" ehrt das Science Research Mentoring Program (SRMP) am AMNH und seine Highschool-Schüler, die informell als "Srmpers" bekannt sind.
Literaturfundstelle:
Luciana C. Gusmão, Cherie Qu, Sadie L. Burke, and Estefanía Rodríguez
"Two New Deep-Sea Species of Burrowing Sea anemomes (Cnidaria: Actiniaria: Edwardsiidae) from Whittard Canyon Off the Southwestern Coast of Ireland,"
American Museum Novitates 2020(3945), 1-25, (12 February 2020). https://doi.org/10.1206/3945.1