Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Fauna Marin GmbH Osci Motion

Scolanthus shrimp Tiefsee-Anemonen

Scolanthus shrimp wird umgangssprachlich oft als Tiefsee-Anemonen bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kaltwassertier. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Zenodo

A, Seitenansicht des lebenden Holotyps; B, Seitenansicht des konservierten Holotyps mit reihenweise angeordneten Nemathybomen am Scapus; C, Aboralansicht des Holotyps mit Nemathybomen am proximalen Ende; D, Detail des distalen Scapus mit kaum vorhandenen, in Reihen angeordneten Nemathybomen; E, Detail der Nemathybome an der Säule; F, Mundansicht des Holotyps mit Mundscheibe und 16 Tentakeln. Skalenbalken: A, E, 1 mm; B, 5 mm; C, 3,5 mm; D, 2,5 mm; F, 2 mm
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Zenodo

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15649 
AphiaID:
1451410 
Wissenschaftlich:
Scolanthus shrimp 
Umgangssprachlich:
Tiefsee-Anemonen 
Englisch:
Deep-sea Burrowing Anemone 
Kategorie:
Scheibenanemonen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Actiniaria (Ordnung) > Edwardsiidae (Familie) > Scolanthus (Gattung) > shrimp (Art) 
Erstbestimmung:
Gusmão, Qu, Burke & Rodríguez, 2020 
Vorkommen:
Irland 
Meerestiefe:
- 1774 Meter 
Größe:
bis zu 1,5cm 
Temperatur:
°C - 4,00°C 
Futter:
Azooxanthellat, Parasitäre Lebensweise / Schmarotzer 
Schwierigkeitsgrad:
Kaltwassertier 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Scolanthus armatus
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-04-14 11:50:29 

Haltungsinformationen

Scolanthus shrimp, eine Tiefwasser See-Anemone, ist nur von seiner Typlokalität in der Whittard-Schlucht etwa 400 km vor der Küste Irlands in der Keltischen See, Nordatlantik, aus 1774 Metern Tiefe bekannt.
Die Gattungen Scolanthus gehören zur Unterfamilie Edwardsiinae, die sich durch ihre Nemathomata auszeichnet, hohle, mit Epidermis ausgekleidete, nematozystendichte Taschen, die in die Mesoglea der Säule eingelassen sind.
Die Säule ist dunkelbeige mit acht Mesenterialansätzen, die im lebenden Zustand sichtbar sind;
Die See-Anemone besitzt sechzehn kleine Tentakel, die in zwei Zyklen angeordnet sind,
Die Tentakellänge beträgt bis 1,5 mm, sie sind bei lebenden Exemplaren hellorangefarben.

Grabende Seeanemonen haben eine einfache Morphologie mit einem länglichen Körper und einem runden aboralen Ende, welches das Tier im Schlamm, Sand oder Kies verankert, und nur die Tentakelkrone frei lässt.

Aktuell gibt es 14 gültigen Arten von Scolanthus, die weltweit verbreitet sind, von aber nur vier Arten wurden aus Gewässern mit einer Tiefe von mehr als 100 m nachgewiesen sind (Scolanthus ingolfi, 1.461 Meter; Scolanthus nidarosiensis, 125-150 Meter ; Scolanthus intermedius, 223 Meter und Scolanthus triangulus, 71-271 Meter).

Etymologie:
Das Art-Epitheton "shrimp" ehrt das Science Research Mentoring Program (SRMP) am AMNH und seine Highschool-Schüler, die informell als "Srmpers" bekannt sind.

Literaturfundstelle:
Luciana C. Gusmão, Cherie Qu, Sadie L. Burke, and Estefanía Rodríguez
"Two New Deep-Sea Species of Burrowing Sea anemomes (Cnidaria: Actiniaria: Edwardsiidae) from Whittard Canyon Off the Southwestern Coast of Ireland,"
American Museum Novitates 2020(3945), 1-25, (12 February 2020). https://doi.org/10.1206/3945.1

Weiterführende Links

  1. Plazi (en). Abgerufen am 27.03.2023.
  2. Scolanthus shrimp, Gusmão & Qu & Burke & Rodríguez, 2020 (en). Abgerufen am 27.03.2023.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 27.03.2023.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!