Haltungsinformationen
Megasurcula stearnsiana (Raymond, 1904)
Megasurcula ist eine Gattung mittelgroßer räuberischer Meeresschnecken aus der Familie der Pseudomelatomidae. Megasurcula ist eine relativ isolierte Gattung, die nach derzeitigem Kenntnisstand ausschließlich zur lebenden Fauna der Pazifikküste Nordamerikas gehört.
Das Gehäuse von Megasurcula stearnsiana ist ca. 1,3 cm breit und 4cm lang, spindelförmig und spitz. Der Umriss der Turmspitze ist mäßig konvex. Das Gehäuse enthält 8½ Windungen.
Die Öffnung ist länger als der Turm. Die Farbe des Gehäuses ist orange bis cremefarben mit einem breiten, spiralförmigen, braunen Band und neun oder zehn schmalen, klar definierten Bändern auf der Körperwindung.
die Gehäuseschnecke bekannt.
Synonyme:
Conus stearnsianus (Raymond, 1904) · unaccepted
Pleurotoma (Genota) stearnsiana Raymond, 1904 · unaccepted (original combination)
Megasurcula ist eine Gattung mittelgroßer räuberischer Meeresschnecken aus der Familie der Pseudomelatomidae. Megasurcula ist eine relativ isolierte Gattung, die nach derzeitigem Kenntnisstand ausschließlich zur lebenden Fauna der Pazifikküste Nordamerikas gehört.
Das Gehäuse von Megasurcula stearnsiana ist ca. 1,3 cm breit und 4cm lang, spindelförmig und spitz. Der Umriss der Turmspitze ist mäßig konvex. Das Gehäuse enthält 8½ Windungen.
Die Öffnung ist länger als der Turm. Die Farbe des Gehäuses ist orange bis cremefarben mit einem breiten, spiralförmigen, braunen Band und neun oder zehn schmalen, klar definierten Bändern auf der Körperwindung.
die Gehäuseschnecke bekannt.
Synonyme:
Conus stearnsianus (Raymond, 1904) · unaccepted
Pleurotoma (Genota) stearnsiana Raymond, 1904 · unaccepted (original combination)






Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater