Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital Cyo Control

Aiptasiogeton eruptaurantia Grabende Anemone

Aiptasiogeton eruptaurantia wird umgangssprachlich oft als Grabende Anemone bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jeff Goddard, USA

Aiptasiogeton eruptaurantia, native to the NW Atlantic, shown here up close in the Santa Barbara Harbor, CA. 2021


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jeff Goddard, USA Copyright Jeff Goddard, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15550 
AphiaID:
283492 
Wissenschaftlich:
Aiptasiogeton eruptaurantia 
Umgangssprachlich:
Grabende Anemone 
Englisch:
Thenarian Burrowing Anemone, Pink-spotted Sea Anemone 
Kategorie:
Seeanemonen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Actiniaria (Ordnung) > Aiptasiidae (Familie) > Aiptasiogeton (Gattung) > eruptaurantia (Art) 
Erstbestimmung:
(Field, ), 1949 
Vorkommen:
Golf von Mexiko, Invasive Spezies, Nord-West-Atlantik, Ostküste USA, USA, Westküste USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 2 Meter 
Größe:
bis zu 2,5cm 
Temperatur:
°C - 29,5°C 
Futter:
Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Aiptasiogeton pellucidus
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-02-05 18:14:12 

Haltungsinformationen

Aiptasiogeton eruptaurantia (Field, 1949)

Mitglieder der Gattung haben eine breite, regelmäßig geformter Fußscheibe. Die Säule ist länglich, glatt, bei einigen Arten mit Ansammlungen von Nematozysten. Sie sollen über keine Zooxanthellen verfügen und sind deshalb auf den Fang von Nahrung angewiesen, die sie mit ihren Nesselzellen erbeuten. Diese See-Anemonen haben bis zu 170 Tentakel.

Aiptasiogeton eruptaurantia ist eine kleine Anemone, die im Nord-West-Atlantik heimisch ist. Weiterführende Informationen sind leider nicht verfügbar.

Synonyme:
Actinothoe eruptaurantia Field, 1949 · unaccepted
Aiptasia eruptaurantia (Field, 1949) · unaccepted

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!