Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH Osci Motion

Colobonema sericeum Tiefseehydrozoen

Colobonema sericeum wird umgangssprachlich oft als Tiefseehydrozoen bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber NOOA Ocean Explorer / National Exploration and Research

Voyage to the Ridge 2022
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers NOOA Ocean Explorer / National Exploration and Research Copyright NOOA Ocean Explorer. Please visit oceanexplorer.noaa.gov for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15439 
AphiaID:
117854 
Wissenschaftlich:
Colobonema sericeum 
Umgangssprachlich:
Tiefseehydrozoen 
Englisch:
Silky Medusa 
Kategorie:
Quallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Hydrozoa (Klasse) > Trachymedusae (Ordnung) > Rhopalonematidae (Familie) > Colobonema (Gattung) > sericeum (Art) 
Erstbestimmung:
Vanhöffen, 1902 
Vorkommen:
Argentinien, Brasilien, Britische Inseln, Equador, Galápagos-Inseln, Golf von Mexiko, Kalifornien, Kanada Ost-Pazifik, Kolumbien, Magellanstraße, Mexiko (Ostpazifik), Ost-Pazifik, Peru, Süd-Amerika (Westlicher Atlantischer Ozean), Süd-Pazifik, Südliche Orkneyinseln, USA, West-Atlantik 
Meereszone:
Mesopelagial
liegt zwischen 200 bis 1000 Metern Tiefe, damit gilt sie als "Dämmerzone des Meeres" zwischen der hellen und den dunklen Tiefenzonen. 
Meerestiefe:
0 - 1000 Meter 
Größe:
bis zu 4,5cm 
Temperatur:
4,7°C - 21,9°C 
Futter:
Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Nekton (im freien Wasserraum lebende Organismen), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-12-16 06:05:31 

Haltungsinformationen

Colobonema sericeum ist eine Tiefsee-Hydrozoenart aus der Familie der Rhopalonematidae, die 1902 erstmals beschrieben wurde.

Dieser halbtransparente Organismus kommt in der mesopelagischen Zone vor, hat 32 Tentakel und einen Glockendurchmesser von bis zu 45 mm.

Colobonema sericeum ist holoplanktonisch und setzt sich im Rahmen ihres Polypen-Lebenszyklus nie am Meeresboden fest, sondern hat Embryonen, die sich direkt zu einem kleinen, schwimmenden Medusen entwickeln.

Im Gegensatz zu vielen anderen Hydrozoen, die sich trotz einer gewissen Eigenenergie überwiegend treiben lassen müssen, ist Colobonema sericeum starker, aktiver Schwimmer!

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!