Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik

Rapipontonia platalea Gorgonien-Garnele

Rapipontonia platalea wird umgangssprachlich oft als Gorgonien-Garnele bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Prof. Dr. Peter Wirtz, Madeira

Foto: Príncipe, Golf von Guinea

/ Rapipontonia platalea auf Leptogorgia
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Prof. Dr. Peter Wirtz, Madeira . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15434 
AphiaID:
514769 
Wissenschaftlich:
Rapipontonia platalea 
Umgangssprachlich:
Gorgonien-Garnele 
Englisch:
Gorgonian Shrimp 
Kategorie:
Garnelen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Palaemonidae (Familie) > Rapipontonia (Gattung) > platalea (Art) 
Erstbestimmung:
(Holthuis, ), 1951 
Vorkommen:
Französisch-Guayana, Gabun, Golf von Guinea, Kleine Antillen, Ost-Atlantik, São Tomé und Principé, Trinidad und Tobago, West-Afrika, West-Atlantik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
8 - 34 Meter 
Größe:
1,2 cm - 2,0 cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-12-15 18:08:18 

Haltungsinformationen

Die Fauna des Archipels von São Tomé und Príncipe im Golf von Guinea ist für viele Meeresbiologen von besonderem Interesse, weil die östlichen fließenden Äquatorialströme (die saisonalen äquatorialen Gegenströme und der unterirdische äquatoriale Unterstrom) den Westatlantik und den Unterströmung) den Westatlantik und den Ostatlantik auf diesem Breitengrad miteinander verbinden.
Die marine wirbellose Fauna von São Tomé und Príncipe besteht bekanntermaßen aus einer Mischung der beiden Faunenregionen.

Die Gorgonien-Garnele Rapipontonia platalea wurde hier auf nicht identifizierten kleinen blauen und weißen Gorgonien in 14 Metern Tiefe auf der Insel Rolas, die beiden
Garnelenarten Rapipontonia platalea wurden gesammelt.
Rapipontonia platalea wurde auch von nicht identifizierten großen Gorgonien auf der Rolas Insel in 26 Metern Tiefe und von nicht identifizierten großen Gorgonien in 21 Metern Tiefe bei Sete Pedras und in 45 Metern Tiefe an der Pedra da Galé bestätigt.

Man muss schon sehr genau hinschauen, um die kleine Garnele sehen zu können.

Synonyme:
Periclimenes (Harpilius) platalea Holthuis, 1951
Periclimenes platalea Holthuis, 1951

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!