Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik

Lindapecten muscosus Raue Amerikanische Jakobsmuschel, Kammmuschel

Lindapecten muscosus wird umgangssprachlich oft als Raue Amerikanische Jakobsmuschel, Kammmuschel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Pauline Walsh Jacobson, USA

Rough Scallops, Lindapectin muscosus, juvenile 2022


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Pauline Walsh Jacobson, USA Pauline Walsh Jacobson, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15428 
AphiaID:
393783 
Wissenschaftlich:
Lindapecten muscosus 
Umgangssprachlich:
Raue Amerikanische Jakobsmuschel, Kammmuschel 
Englisch:
Rough American Scallop 
Kategorie:
Muscheln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Bivalvia (Klasse) > Pectinida (Ordnung) > Pectinidae (Familie) > Lindapecten (Gattung) > muscosus (Art) 
Erstbestimmung:
(W. Wood, ), 1828 
Vorkommen:
Bermuda, Britische Inseln, Florida, Golf von Mexiko, Martinique, USA 
Meerestiefe:
5 - 227 Meter 
Größe:
bis zu 5,4cm 
Temperatur:
18.5°C - 27.4°C 
Futter:
Filtrierer, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-12-10 22:11:47 

Haltungsinformationen

Lindapecten muscosus (W. Wood, 1828)

Lindapecten muscosus ist eine Muschel aus der Familie Pectinidae, die als Kammmuscheln/Jakobsmuscheln bezeichnet werden. Ein auffälliges Merkmal dieser Muscheln sind ihre zahlreichen Augen am Mantelrand. Sie besitzen ein dementsprechend entwickeltes Nervensystem. Viele Arten sind in der Lage, sich bei Gefahr durch schnelles mehrmaliges Zusammenklappen der Schalen schwimmend fortzubewegen und so der Gefahr zu entkommen. Manche wandern auch am Boden.

Viele Arten von Jakobsmuscheln werden als Nahrungsquelle sehr geschätzt, und einige in Aquakultur gezüchtet. Die farbenfrohen, symmetrischen, fächerförmigen Schalen von Jakobsmuscheln mit ihrer Ornamentik werden von Muschelsammlern geschätzt und seit der Antike als Motive in Kunst, Architektur und Design verwendet.

Die Gattung Lindapecten umfaßt aktuell nur die zwei wissenschaftlich beschriebenen Arten Lindapecten exasperatus (G. B. Sowerby II, 1842) und Lindapecten muscosus (W. Wood, 1828). Lindapecten exasperatus kommt in der Karibik vor, Lindapecten muscosus im Golf von Mexico.

Weitergehende Informationen sind leider nicht verfügbar.

Synonyme:
Aequipecten lindae (Petuch, 1995) · unaccepted
Aequipecten muscosus (W. Wood, 1828) · unaccepted > superseded combination
Aequipecten muscosus muscosus (W. Wood, 1828) · unaccepted
Chlamys cythereus Bavay, 1904 · unaccepted
Lindapecten lindae Petuch, 1995 · unaccepted (synonym)
Ostrea muscosa W. Wood, 1828 · unaccepted (original combination)

Weiterführende Links

  1. Wikipedia (de). Abgerufen am 10.12.2022.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 10.12.2022.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!