Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH

Antho (Plocamia) karykina Glattroter Schwamm, Leuchtend Roter Schwamm

Antho (Plocamia) karykina wird umgangssprachlich oft als Glattroter Schwamm, Leuchtend Roter Schwamm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Douglas Mason, USA

Plocamia karykina (Asilomar) 2022


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Douglas Mason, USA Douglas Mason on flickr. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15285 
AphiaID:
744396 
Wissenschaftlich:
Antho (Plocamia) karykina 
Umgangssprachlich:
Glattroter Schwamm, Leuchtend Roter Schwamm 
Englisch:
Bright Red Sponge, White Starburst Horny Sponge 
Kategorie:
Meeresschwämme 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Porifera (Stamm) > Demospongiae (Klasse) > Poecilosclerida (Ordnung) > Microcionidae (Familie) > Antho (Gattung) > (Plocamia) karykina (Art) 
Erstbestimmung:
(de Laubenfels, ), 1927 
Vorkommen:
Kalifornien, Kanada Ost-Pazifik, Nord-Ost-Pazifik, Nord-Pazifik, Ost-Pazifik, USA, Westküste USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Epibiont (auf anderen Organismen lebend), Meerwasser, Steinige Böden / Hartsubstrate 
Temperatur:
°C - 10°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Filtrierer, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Antho anisotyla
  • Antho arbuscula
  • Antho arcitenens
  • Antho arctica
  • Antho atlantidae
  • Antho bakusi
  • Antho barbadensis
  • Antho brattegardi
  • Antho brondstedi
  • Antho burtoni
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-07-23 19:54:46 

Haltungsinformationen

Antho (Plocamia) karykina (de Laubenfels, 1927)

Der Glattrote Schwamm trägt seinen Namen zurecht. Er weist eine intensiv rote Grundfarbe auf. Der Schwamm ist im Nordpazifik verbreitet. Der Holotype wurde aus Nord-Kalifornien beschrieben. Sein Vorkommen erstreckt sich von British Columbia bis Südkalifornien.

Antho (Plocamia) karykina bildet bis zu 4cm dicke Krusten und ist rot mit weißen Starburst-Flächen (sternförmige, strahlenförmig) auf der Oberfläche. Der Schwamm hat eine feste steife Textur mit 1-2mm großen Oscula, manchmal mit erhabenen Rändern. Er wächst auf Felsen mit gemischtem Bewuchs aus festsitzenden Wirbellosen und Algen.

Ähnliche Arten: Anderen Schwämmen mit roter Kruste fehlen weiße Starbursts (Strahlenförmige Rillen) auf der Oberfläche. Antho (Plocamia) lambei ist ähnlich, hat zwar auch Strahlenförmige Rillen um die Oscula, aber sie sind nicht weiß.

Synonyme:
Antho (Acarnia) karykina (de Laubenfels, 1927) · unaccepted (subgenus transfer)
Antho karykina (de Laubenfels, 1927) · alternate representation (subgenus assignment)
Plocamia karykina de Laubenfels, 1927 · unaccepted (genus transfer of corrected name)
Plocamia karykinos de Laubenfels, 1927 · unaccepted (genus transfer)

Weiterführende Links

  1. sealifebase (en). Abgerufen am 12.03.2024.
  2. Stanford SeaNet (en). Abgerufen am 18.10.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!