Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com Cyo Control

Spongiobranchia australis Australischer Meerengel

Spongiobranchia australis wird umgangssprachlich oft als Australischer Meerengel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Sven Kahlbrock, Ägypten

Spongiobranchaea australis,Anilao, Luzon island, Phillipines 2013


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Sven Kahlbrock, Ägypten Sven Kahlbrock

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15256 
AphiaID:
871469 
Wissenschaftlich:
Spongiobranchia australis 
Umgangssprachlich:
Australischer Meerengel 
Englisch:
Australian Sea Angel, Naked Pteropod 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Pteropoda (Ordnung) > Pneumodermatidae (Familie) > Spongiobranchia (Gattung) > australis (Art) 
Erstbestimmung:
A. d'Orbigny, 1836 
Vorkommen:
Antarktis, Südlicher Ozean, Südpolarmeer, Argentinien, Falklandinseln, Kerguelen-Archipel, Neuseeland, Philippinen, Süd-Atlantik, Südgeorgien und die Südliche Sandwichinseln, Südliche Orkneyinseln, Zirkumpolar 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
bis zu 2,2cm 
Temperatur:
2°C - 13°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-03 15:09:17 

Haltungsinformationen

Spongiobranchaea australis d'Orbigny, 1836

Pneumodermatidae ist eine Familie von kleinen schwimmenden räuberischen Meeresschnecken, die aufgrund ihres Aussehens als Meeres-Engel bezeichnet werden.. Sie leben ausschließlich pelagisch. Ihnen fehlt das Gehäuse (außer in ihrem frühen Embryonalstadium). Sie sind Fleischfresser, ausgestattet mit schwimmenden Parapodien (fleischigen, flügelartigen Auswüchsen), kräftigen Kiefern und Greiftentakeln, oft mit Saugnäpfen, die denen von Kopffüßern ähneln.

Spongiobranchaea australis ist eine große, nackte pelagische Schnecke, wird ca. 2cm groß und hat einen halbtransparenten Körper. Die Chromatophoren verleihen dem Körper eine braune bis violette Farbe. Nur die ringförmigen seitlichen Kiemen und Flügel sind weiß. Es gibt zwei starke Seitenarme, ein Mittelarm fehlt. Die Arme haben jeweils 10 Saugnäpfe. Eine hintere Kieme und eine seitliche Kieme sind vorhanden.

Es ist eine fleischfressende Art, die in flachen bis großen Tiefen des Südlichen Ozeans lebt.

Die genaue Verbreitung ist nicht bekannt. Man geht von einer zirkumpolaren Verbreitung aus.

Synonyme:
Pneumodermon dumerilli S. P. Woodward, 1854 · unaccepted
Spongiobranchea australis A. d'Orbigny, 1836 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. DISTRIBUTION AND ABUNDANCE OF GYMNOSOMATA (GASTROPODA: OPISTHOBRANCHIA) IN THE SOUTHWEST ATLANTIC (en). Abgerufen am 11.10.2022.
  2. Marine Species Identifications Portal (en) (Archive.org). Abgerufen am 11.10.2022.
  3. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 11.10.2022.
  4. Wikipedia (en). Abgerufen am 11.10.2022.
  5. WoRMS (en). Abgerufen am 11.10.2022.
  6. YouTube Video (en). Abgerufen am 11.10.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!