Haltungsinformationen
Spongiobranchaea australis d'Orbigny, 1836
Pneumodermatidae ist eine Familie von kleinen schwimmenden räuberischen Meeresschnecken, die aufgrund ihres Aussehens als Meeres-Engel bezeichnet werden.. Sie leben ausschließlich pelagisch. Ihnen fehlt das Gehäuse (außer in ihrem frühen Embryonalstadium). Sie sind Fleischfresser, ausgestattet mit schwimmenden Parapodien (fleischigen, flügelartigen Auswüchsen), kräftigen Kiefern und Greiftentakeln, oft mit Saugnäpfen, die denen von Kopffüßern ähneln.
Spongiobranchaea australis ist eine große, nackte pelagische Schnecke, wird ca. 2cm groß und hat einen halbtransparenten Körper. Die Chromatophoren verleihen dem Körper eine braune bis violette Farbe. Nur die ringförmigen seitlichen Kiemen und Flügel sind weiß. Es gibt zwei starke Seitenarme, ein Mittelarm fehlt. Die Arme haben jeweils 10 Saugnäpfe. Eine hintere Kieme und eine seitliche Kieme sind vorhanden.
Es ist eine fleischfressende Art, die in flachen bis großen Tiefen des Südlichen Ozeans lebt.
Die genaue Verbreitung ist nicht bekannt. Man geht von einer zirkumpolaren Verbreitung aus.
Synonyme:
Pneumodermon dumerilli S. P. Woodward, 1854 · unaccepted
Spongiobranchea australis A. d'Orbigny, 1836 · unaccepted
Pneumodermatidae ist eine Familie von kleinen schwimmenden räuberischen Meeresschnecken, die aufgrund ihres Aussehens als Meeres-Engel bezeichnet werden.. Sie leben ausschließlich pelagisch. Ihnen fehlt das Gehäuse (außer in ihrem frühen Embryonalstadium). Sie sind Fleischfresser, ausgestattet mit schwimmenden Parapodien (fleischigen, flügelartigen Auswüchsen), kräftigen Kiefern und Greiftentakeln, oft mit Saugnäpfen, die denen von Kopffüßern ähneln.
Spongiobranchaea australis ist eine große, nackte pelagische Schnecke, wird ca. 2cm groß und hat einen halbtransparenten Körper. Die Chromatophoren verleihen dem Körper eine braune bis violette Farbe. Nur die ringförmigen seitlichen Kiemen und Flügel sind weiß. Es gibt zwei starke Seitenarme, ein Mittelarm fehlt. Die Arme haben jeweils 10 Saugnäpfe. Eine hintere Kieme und eine seitliche Kieme sind vorhanden.
Es ist eine fleischfressende Art, die in flachen bis großen Tiefen des Südlichen Ozeans lebt.
Die genaue Verbreitung ist nicht bekannt. Man geht von einer zirkumpolaren Verbreitung aus.
Synonyme:
Pneumodermon dumerilli S. P. Woodward, 1854 · unaccepted
Spongiobranchea australis A. d'Orbigny, 1836 · unaccepted