Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Fauna Marin GmbH Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik

Atys sp.02 Blasenschnecke

Atys sp.02 wird umgangssprachlich oft als Blasenschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jonathan Hsieh

Atys sp. Taiwan 2022


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jonathan Hsieh Jonathan Hsieh (Flickr). Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15180 
AphiaID:
138052 
Wissenschaftlich:
Atys sp.02 
Umgangssprachlich:
Blasenschnecke 
Englisch:
Bubble Snail, Headshield Slug 
Kategorie:
Kopfschildschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Cephalaspidea (Ordnung) > Haminoeidae (Familie) > Atys (Gattung) > sp.02 (Art) 
Erstbestimmung:
Montfort, 1810 
Vorkommen:
Indischer Ozean, Indonesien, Philippinen, Taiwan 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 3 Meter 
Größe:
bis zu 1,5cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Algen , Detritus (totes organisches Material) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Atys angustatus
  • Atys bicolor
  • Atys caribaeus
  • Atys castus
  • Atys chelidon
  • Atys chimera
  • Atys ehrenbergi
  • Atys exaratus
  • Atys guildingi
  • Atys hyalinus
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-09-18 12:49:56 

Haltungsinformationen

Atys sp. 02

Leider ist die Bestimmung dieser Kopfschild-Schnecke nicht vollständig gelungen, so dass wir sie vorerst als Atys sp. einstellen. Die Schnecke gehört zur Familie der Haminoeidae, den Blasenschnecken. Schnecken dieser Familie besitzen eine eiförmige, dünne und transparente Schale. Wegen ihrer ballon- oder blasenartigen Schale werden diese Schnecken umgangssprachlich als Blasenschnecken bezeichnet. Das Gehäuse besitzt kein Operculum und wird von der Schnecke teilweise bis vollständig umhüllt.

Mitglieder der Gattung Atys graben im Schlamm oder Sand nach Nahrung und ernähren sich hauptsächlich von Algen und pflanzlichem Detritus. Diese Kopfschildschnecken sind im Indopazifik weit verbreitet.

Die wissenschaftlich unbeschriebene Atys sp.02 hat einen durchscheinend weiß transparenten Körper mit schwarzem Pigment. Die durchsichtige zylindrische Schale ist mit markanten Streife. Unter der Oberflache der Schale sind mattweiße und braune Flecken sichtbar. Die kleine Kopfschildschnecke lebt auf und in feinsandigen Substraten in 1-3m Tiefe.

Die Gattung wurde nach Atys, einem König von Alba Longa, benannt, der in antiken griechischen Texten erwähnt wurde.

Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Gastropoda (Class) > Heterobranchia (Subclass) > Opisthobranchia (Infraclass) > Cephalaspidea (Order) > Haminoeoidea (Superfamily) >Haminoeidae (Family) > Atys (Genus)

Weiterführende Links

  1. Wikipedia (en). Abgerufen am 18.09.2022.
  2. WoRMS (en). Abgerufen am 18.09.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!