Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital

Phanerophthalmus anettae Anettes Kopfschildschnecke

Phanerophthalmus anettae wird umgangssprachlich oft als Anettes Kopfschildschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jenvit Seriburi

Phanerophthalmus anettae,Labuan Airprang, North Sulawesi, ID 2024


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jenvit Seriburi Jenvit Seriburi. Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15177 
AphiaID:
1313732 
Wissenschaftlich:
Phanerophthalmus anettae 
Umgangssprachlich:
Anettes Kopfschildschnecke 
Englisch:
Anette's Headshield Slug 
Kategorie:
Kopfschildschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Cephalaspidea (Ordnung) > Haminoeidae (Familie) > Phanerophthalmus (Gattung) > anettae (Art) 
Erstbestimmung:
Austin, Gosliner & Malaquias, 2018 
Vorkommen:
Französisch-Polynesien, Hawaii, Indonesien, Japan, Philippinen, Ryūkyū-Inseln, Sulawesi, Taiwan 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
- 19 Meter 
Habitate:
Gezeitentümpel / Felsenpools, Gezeitenzone, Meerwasser, Sandige Meeresböden 
Größe:
bis zu 2,0cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Phanerophthalmus albocollaris
  • Phanerophthalmus collaris
  • Phanerophthalmus cylindricus
  • Phanerophthalmus engeli
  • Phanerophthalmus luteus
  • Phanerophthalmus pauper
  • Phanerophthalmus smaragdinus
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-09-25 19:27:35 

Haltungsinformationen

Phanerophthalmus anettae Austin, Gosliner & Malaquias, 2018

Typuslokalität zur Beschreibung ist Hawaii.

Die Kopfschildschnecke hat eine sehr kleine äußere Schale, die viel kürzer als der Körper ist und von den Parapodien bedeckt ist. Das Tier ist blassviolett, dicht mit dunklerem Violett gesprenkelt. Es ist weniger schlank als Phanerophthalmus cf. paulayi und der hintere Rand des Kopfschildes ist tiefer gelappt als bei dieser Art. Die Unterseite kann leicht braun gesprenkelt sein.

Naturgeschichte: Phanerophthalmus anettae ist nur von drei Tieren bekannt. Eines wurde in einem künstlichen Gezeitenbecken gefunden. Die anderen beiden wurden in einem felsigen Gebiet und einem Halimeda kanaloana-Bett zwischen 7 und 19 m gefunden. Das ausgewachsene subtidale Tier zeigte ein nächtliches Verhaltensmuster, während es sich tagsüber im Sand aufhielt und vergrub.

Verbreitung: Big Island und Maui; im Pazifik weit verbreitet.

Taxonomische Anmerkungen: Die Kopfschildschnecke wurde erstmals am 31. August 1992 in Hawaiii vor Makena, Maui aufgezeichnet.

Über die Nahrung von Phanerophthalmus anettae ist leider nichts bekannt.

Weiterführende Links

  1. seaslugsofhawaii (en). Abgerufen am 16.09.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!